|
Landesnaturschutzgesetz *) (LNatSchG) Vom 6. Oktober 2015 Anlage 2 (zu § 17 Abs. 2) Europäische Vogelschutzgebiete (VSG) mit Übersichtskarte mit vorkommenden Arten lt. Artikel 4 Abs. 1 und Abs. 2 der Richtlinie 2009/147/EG, (H)=Hauptvorkommen (d.h. die genannten Vogelarten sind die Arten, die für die Bestimmung der Erhaltungsziele charakteristisch sind)
Nummer | Name des Gebietes | ca. Größe (ha) | 5213-401 | Neunkhausener Plateau | 370 | Abs. 1 | Goldregenpfeifer (H), Kranich | | Abs. 2 | Wiesenpieper, Bekassine, Braunkehlchen (H), Limikolen | | 5312-401 | Westerwald | 28.948 |
Abs. 1 | Schwarzstorch (H), Raufußkauz (H), Haselhuhn (H), Wachtelkönig (H), Neuntöter (H), Rotmilan (H), Wespenbussard, Schwarzspecht (H), Grauspecht, Mittelspecht (H), Eisvogel (H), Uhu, Schwarzmilan | | Abs. 2 | Bekassine (H), Braunkehlchen (H), Wiesenpieper (H), Wasserralle | | 5314-303 | NSG Krombachtalsperre | 43 | Abs. 1 | Neuntöter, Kranich (H), Goldregenpfeifer, Tauchenten (H), Taucher (H) | | Abs. 2 | Laro-Limikolen (H), Wiesenpieper, Schwimmenten (H), Braunkehlchen | | 5409-401 | Ahrmündung | 167 | Abs. 1 | Wachtelkönig (H), Schwarzmilan, Eisvogel, Neuntöter | | Abs. 2 | Wasserralle, Wendehals, Beutelmeise, Limikolen, Braunkehlchen | | 5412-401 | Westerwälder Seenplatte | 416 | Abs. 1 | Kranich (H), Goldregenpfeifer, Rohrweihe, Schwarzstorch | | Abs. 2 | Seeschwalben (H), Limikolen (H), Gründelenten (H), Tauchenten (H), Bekassine, Taucher, Wasserralle, Braunkehlchen | | 5507-401 | Ahrgebirge | 30.423 |
Abs. 1 | Schwarzstorch (H), Wespenbussard (H), Rotmilan (H), Haselhuhn (H), Uhu (H), Raufußkauz (H), Eisvogel (H), Schwarzspecht (H), Grauspecht, Mittelspecht, Neuntöter, Wanderfalke | | Abs. 2 | Zippammer (H), Wendehals, Braunkehlchen | | 5509-401 | Laacher See | 354 | Abs. 1 | Taucher | | Abs. 2 | Tauchenten (H), Laro-Limikolen (H), Schwimmenten, Rallen | | 5511-301 | NSG Urmitzer Werth | 69 | Abs. 1 | Schwarzmilan (H), Eisvogel, Goldregenpfeifer | | Abs. 2 | Laro-Limikolen (H), Schwimmvögel, Taucher (H), Tauch- und Schwimmenten (H), Säger, Kormoran, Graureiher | | 5511-401 | Engerser Feld | 417 | Abs. 1 | Wachtelkönig (H), Schwarzmilan, Eisvogel, Rohrweihe, Wanderfalke, Taucher, Tauchenten, Seeschwalben | | Abs. 2 | Beutelmeise, Limikolen (H), Möwen (H), Gänse (H), Tauch- und Schwimmenten (H), Seeschwalben (H), Zwergtaucher, Wachtel | | 5609-401 | Unteres Mittelrheingebiet | 2.066 |
Abs. 1 | Uhu (H), Neuntöter, Heidelerche | | Abs. 2 | Steinschmätzer | | 5610-401 | Maifeld Kaan-Lonnig | 1.227 |
Abs. 1 | Mornellregenpfeifer (H), Goldregenpfeifer (H), Kranich | | Abs. 2 | Limikolen | | 5611-401 | Lahnhänge | 1.500 |
Abs. 1 | Haselhuhn (H), Mittelspecht (H), Wespenbussard, Uhu, Rotmilan, Grauspecht, Schwarzspecht, Neuntöter, Schwarzmilan | | Abs. 2 | - | | 5706-401 | Vulkaneifel | 1.125 |
Abs. 1 | Uhu (H), Rotmilan, Grauspecht, Schwarzspecht, Neuntöter | | Abs. 2 | - | | 5707-401 | Jungferweiher | 45 | Abs. 1 | Neuntöter | | Abs. 2 | Möwen, Seeschwalben (H), Limikolen (H), Wasserralle, Bekassine, Schwimmenten, Taucher | | 5709-401 | Maifeld Einig-Naunheim | 609 | Abs. 1 | Mornellregenpfeifer (H), Goldregenpfeifer | | Abs. 2 | Wachtel | | 5711-401 | Mittelrheintal | 15.153 |
Abs. 1 | Wespenbussard (H), Wanderfalke (H), Haselhuhn (H), Mittelspecht (H), Schwarzmilan, Rotmilan (H), Grauspecht, Schwarzspecht (H), Neuntöter, Uhu, Schwarzstorch | | Abs. 2 | Zippammer (H), Wendehals |
| 5807-401 | NSG Sangweiher und Erweiterung | 78 | Abs. 1 | Schwarzstorch, Möwen, Seeschwalben | | Abs. 2 | Limikolen (H), Kranich, Schwimmenten, Bekassine, Wasserralle, Braunkehlchen, Taucher | | 5809-401 | Mittel- und Untermosel | 15.881 |
Abs. 1 | Wespenbussard (H), Haselhuhn (H), Uhu (H), Eisvogel (H), Schwarzmilan, Rotmilan (H), Wanderfalke, Grauspecht, Schwarzspecht, Mittelspecht, Schwarzstorch, Neuntöter | | Abs. 2 | Wendehals (H), Zippammer (H) | | 5905-401 | Orsfeld (Bitburger Gutland) | 1.110 |
Abs. 1 | Goldregenpfeifer (H), Kranich | | Abs. 2 | Limikolen | | 5908-401 | Wälder zwischen Wittlich und Cochem | 23.551 |
Abs. 1 | Grauspecht (H), Schwarzspecht (H), Mittelspecht (H), Schwarzstorch (H), Schwarzmilan (H), Wespenbussard, Rotmilan, Haselhuhn, Eisvogel, Neuntöter, Uhu | | Abs. 2 | Wendehals (H), Zippammer |
| 6013-401 | Rheinaue Bingen-Ingelheim | 1.774 |
Abs. 1 | Schwarzmilan (H), Eisvogel, Grauspecht, Mittelspecht, Blaukehlchen, Säger, Weißstorch (H) | | Abs. 2 | Beutelmeise, Wasserralle, Seeschwalben (H), Limikolen (H), Gründelenten (H), Tauchenten (H), Kormoran (H), Bekassine, Wendehals, Wiedehopf, Gänse (H), Möwen (H) | | 6013-403 | NSG Hinter der Mortkaute | 19 | Abs. 1 | - | | Abs. 2 | Seeschwalben (H), Limikolen (H), Möwen (H), Schwimmvögel, Bekassine, Beutelmeise | | 6014-401 | Dünen- und Sandgebiet Mainz-Ingelheim | 2.414 |
Abs. 1 | Heidelerche (H), Ziegenmelker, Schwarzspecht, Neuntöter, Grauspecht | | Abs. 2 | Wiedehopf (H), Wendehals |
| 6014-402 | Selztal zwischen Hahnheim und Ingelheim | 381 | Abs. 1 | Rohrweihe (H), Blaukehlchen (H), Wachtelkönig, Eisvogel, Kornweihe, Neuntöter, Schwarzmilan, Kampfläufer, Bruchwasserläufer | | Abs. 2 | Wasserralle (H), Graugans (H), Beutelmeise, Bekassine, Schilfrohrsänger, Rohrschwirl, Zwergtaucher, Wachtel, Kiebitz, Graureiher | | 6014-403 | Ober-Hilbersheimer Plateau | 2.499 |
Abs. 1 | Wiesenweihe (H), Rohrweihe (H), Mornellregenpfeifer (H), Goldregenpfeifer (H), Kranich, Neuntöter, Schwarzmilan | | Abs. 2 | Limikolen | | 6015-301 | NSG Laubenheimer-Bodenheimer Ried | 72 | Abs. 1 | Rohrweihe (H), Blaukehlchen (H), Zwergdommel, Schwarzmilan, Neuntöter, Weißstorch (H) | | Abs. 2 | Wasserralle (H), Beutelmeise (H), Schilfrohrsänger, Drosselrohrsänger, Wiesenpieper, Schwimmvögel | | 6016-302 | NSG Kisselwörth und Sändchen | 73 | Abs. 1 | Schwarzmilan (H), Wespenbussard, Rotmilan, Eisvogel, Grauspecht, Mittelspecht, Schwarzspecht, Blaukehlchen | | Abs. 2 | Schwimmvögel, Limikolen | | 6116-402 | Schilfgebiete zwischen Gimbsheim und Oppenheim inklusive Fischsee | 397 | Abs. 1 | Blaukehlchen (H), Purpurreiher, Rohrweihe, Rotmilan, Schwarzmilan, Eisvogel, Mittelspecht, Schwarzspecht, Grauspecht | | Abs. 2 | Wasserralle (H), Schilfrohrsänger (H), Beutelmeise | | 6210-401 | Nahetal | 12.747 |
Abs. 1 | Wespenbussard (H), Wanderfalke (H), Uhu (H), Eisvogel (H), Neuntöter (H), Schwarzmilan, Rotmilan (H), Weißstorch, Haselhuhn, Grauspecht, Schwarzspecht, Ziegenmelker, Mittelspecht | | Abs. 2 | Wendehals, Beutelmeise, Zippammer (H) | | 6215-401 | Höllenbrand | 600 | Abs. 1 | - | | Abs. 2 | Steinschmätzer (H) | | 6216-401 | Eich-Gimbsheimer Altrhein | 666 | Abs. 1 | Purpurreiher (H), Rohrweihe (H), Blaukehlchen (H), Zwergdommel, Schwarzmilan, Eisvogel, Rotmilan, Weißstorch (H) | | Abs. 2 | Wasserralle (H), Rohrschwirl (H), Schilfrohrsänger (H), Beutelmeise (H), Drosselrohrsänger, Schwimmvögel, Gänse | | 6304-401 | Saargau Bilzingen/Fisch | 322 | Abs. 1 | Mornellregenpfeifer (H), Goldregenpfeifer | | Abs. 2 | Limikolen | | 6310-401 | Baumholder | 6.518 |
Abs. 1 | Heidelerche (H), Neuntöter (H), Schwarzstorch, Schwarzspecht | | Abs. 2 | - | | 6313-401 | Wälder westlich Kirchheimbolanden | 3.209 |
Abs. 1 | Mittelspecht (H), Grauspecht, Schwarzspecht, Uhu, Ziegenmelker | | Abs. 2 | - | | 6314-401 | Ackerplateau zwischen Ilbesheim und Flomborn | 3.643 |
Abs. 1 | Rohrweihe (H), Wiesenweihe (H) | | Abs. 2 | - | | 6315-401 | Klärteiche Offstein | 65 | Abs. 1 | Blaukehlchen, Moorente | | Abs. 2 | Löffelente, Brandgans, Flussregenpfeifer, Reiherente, Wasserralle, Seeschwalben (insbesondere Trauer-Seeschwalbe) (H), Limikolen (H), Möwen, Gründelenten, Tauchenten, Bekassine | | 6416-401 | Bobenheimer und Roxheimer Altrhein mit Silbersee | 404 | Abs. 1 | Purpurreiher (H), Blaukehlchen (H), Zwergdommel, Weißstorch (H), Schwarzmilan, Rohrweihe, Eisvogel, Grauspecht, Mittelspecht, Schwarzspecht, Neuntöter | | Abs. 2 | Wasserralle (H), Schilfrohrsänger (H), Beutelmeise (H), Drosselrohrsänger, Rohrschwirl, Limikolen (H), Möwen (H), Seeschwalben, Gründelenten (H), Knäkente (H), Schnatterente (H), Tauchenten (H), Kolbenente (H), Tafelente, Krickente, Graugans (H), Wendehals | | 6512-301 | Mehlinger Heide | 399 | Abs. 1 | Heidelerche (H), Ziegenmelker (H), Neuntöter | | Abs. 2 | Wendehals, Schwarzkehlchen |
| 6514-401 | Haardtrand | 14.728 |
Abs. 1 | Ziegenmelker (H), Schwarzspecht (H), Heidelerche (H), Wespenbussard, Uhu, Wanderfalke, Grauspecht, Mittelspecht, Neuntöter, Raufußkauz, Wachtelkönig | | Abs. 2 | Wiedehopf (H), Wendehals (H), Zippammer, Zaunammer (H), Steinschmätzer (H) | | 6516-401 | Neuhofener Altrhein mit Prinz-Karl-Wörth | 363 | Abs. 1 | Zwergdommel (H), Schwarzmilan (H), Rohrweihe, Eisvogel, Grauspecht, Schwarzspecht, Mittelspecht, Blaukehlchen, Neuntöter | | Abs. 2 | Wasserralle (H), Beutelmeise (H), Schilfrohrsänger, Drosselrohrsänger, Schwimmvögel, Kolbenente, Reiherente | | 6616-401 | Otterstadter Altrhein und Angelhofer Altrhein inklusive Binsfeld | 1.171 |
Abs. 1 | Schwarzmilan (H), Eisvogel (H), Mittelspecht (H), Grauspecht, Schwarzspecht, Blaukehlchen, Neuntöter, Flussseeschwalbe | | Abs. 2 | Tauchenten (H), Kormoran (H), Saatgans (H), Blässgans (H), Weißwangengans (H), Graugans (H), Möwen, Taucher (H), Graureiher | | 6616-402 | Speyerer Wald, Nonnenwald und Bachauen zwischen Geinsheim und Hanhofen | 8.007 |
Abs. 1 | Wachtelkönig (H), Ziegenmelker (H), Mittelspecht H), Rohrweihe (H), Wespenbussard, Schwarzmilan, Eisvogel, Grauspecht, Schwarzspecht, Heidelerche, Blaukehlchen, Neuntöter, Weißstorch | | Abs. 2 | Wendehals (H), Wasserralle, Wiedehopf, Bekassine, Braunkehlchen, Limikolen, Kiebitz | | 6710-401 | Hornbach und Seitentäler | 690 | Abs. 1 | Eisvogel (H), Neuntöter, Weißstorch (H) | | Abs. 2 | - | | 6715-401 | Offenbacher Wald, Bellheimer Wald und Queichwiesen | 5.316 |
Abs. 1 | Wachtelkönig (H), Ziegenmelker (H), Mittelspecht (H), Wespenbussard, Rotmilan, Rohrweihe, Grauspecht, Schwarzspecht, Heidelerche, Neuntöter, Eisvogel, Blaukehlchen, Weißstorch (H) | | Abs. 2 | Wendehals (H), Wasserralle, Wiedehopf, Bekassine, Braunkehlchen, Wiesenpieper | | 6716-401 | NSG Mechtersheimer Tongruben | 33 | Abs. 1 | Purpurreiher (H), Rohrweihe (H), Blaukehlchen (H), Zwergdommel, Flussseeschwalbe, Eisvogel, Goldregenpfeifer, Mittelspecht, Neuntöter, Schwarzmilan | | Abs. 2 | Wasserralle (H), Beutelmeise (H), Rohrschwirl, Schilfrohrsänger, Drosselrohrsänger, Kormoran, Schwimmvögel, Gänse, Seeschwalben, Limikolen | | 6716-402 | Berghausener und Lingenfelder Altrhein mit Insel Flotzgrün | 1.805 |
Abs. 1 | Schwarzmilan (H), Eisvogel (H), Mittelspecht (H), Blaukehlchen (H), Purpurreiher, Wespenbussard, Rohrweihe, Grauspecht, Schwarzspecht, Neuntöter, Wachtelkönig | | Abs. 2 | Wasserralle, Wendehals, Schilfrohrsänger, Drosselrohrsänger, Beutelmeise Seeschwalben (H), Möwen, Limikolen (H), Schwimmvögel (insbesondere Tauchenten (H), Gründelenten, Gänse (H), Kormoran (H)) | | 6716-403 | Rußheimer Altrhein | 85 | Abs. 1 | Zwergdommel (H), Purpurreiher, Blaukehlchen, Eisvogel, Schwarzmilan, Mittelspecht, Grauspecht | | Abs. 2 | Wasserralle (H), Drosselrohrsänger, Beutelmeise, Schwimmvögel | | 6716-404 | Heiligensteiner Weiher | 44 | Abs. 1 | Zwergdommel (H), Rohrweihe, Blaukehlchen | | Abs. 2 | Wasserralle, Beutelmeise, Graugans, Knäkente, Bekassine | | 6812-401 | Pfälzerwald | 30.233 |
Abs. 1 | Wanderfalke (H), Sperlingskauz (H), Raufußkauz (H), Neuntöter (H), Eisvogel, Schwarzspecht (H), Grauspecht (H), Wespenbussard (H) | | Abs. 2 | Wendehals (H), Wasserralle |
| 6815-401 | Neupotzer Altrhein | 237 | Abs. 1 | Zwergdommel (H), Purpurreiher (H), Rohrweihe (H), Eisvogel, Grauspecht, Mittelspecht, Blaukehlchen, Neuntöter, Weißstorch (H), Schwarzmilan | | Abs. 2 | Wasserralle (H), Rohrschwirl (H), Beutelmeise (H), Drosselrohrsänger, Schilfrohrsänger | | 6816-402 | Hördter Rheinaue inklusive Kahnbusch und Oberscherpfer Wald | 1.976 |
Abs. 1 | Zwergdommel (H), Schwarzmilan (H), Eisvogel (H), Grauspecht (H), Mittelspecht (H), Weißstorch, Wespenbussard, Rotmilan, Rohrweihe, Schwarzspecht, Blaukehlchen, Neuntöter | | Abs. 2 | Wasserralle, Wendehals, Schilfrohrsänger, Beutelmeise, Drosselrohrsänger | | 6816-403 | Karlskopf und Leimersheimer Altrhein | 150 | Abs. 1 | Eisvogel, Schwarzmilan, Grauspecht | | Abs. 2 | Gründelenten (H), Graugans (H), Tauchenten, Kormoran, Säger | | 6816-404 | Sondernheimer Tongruben | 43 | Abs. 1 | Zwergdommel (H), Blaukehlchen, Purpurreiher, Eisvogel, Rohrweihe, Weißstorch, Mittelspecht, Grauspecht | | Abs. 2 | Wasserralle (H), Rohrschwirl, Beutelmeise, Drosselrohrsänger, Schilfrohrsänger, Gründelenten | | 6914-401 | Bienwald und Viehstrichwiesen | 16.345 |
Abs. 1 | Wespenbussard (H), Wachtelkönig (H), Ziegenmelker (H), Grauspecht (H), Schwarzspecht (H), Mittelspecht (H), Heidelerche (H), Schwarzmilan, Rotmilan, Rohrweihe, Eisvogel, Blaukehlchen, Neuntöter, Weißstorch (H), Raufußkautz, Sperlingskautz | | Abs. 2 | Wiedehopf (H), Wendehals (H), Wasserralle, Bekassine, Braunkehlchen, Wiesenpieper, Kiebitz, Graureiher | | 6915-402 | Wörther Altrhein und Wörther Rheinhafen | 239 | Abs. 1 | Zwergdommel (H), Purpurreiher (H), Rohrweihe (H), Eisvogel, Mittelspecht, Grauspecht, Schwarzspecht, Blaukehlchen, Wespenbussard, Schwarzmilan, Neuntöter | | Abs. 2 | Wasserralle (H), Rohrschwirl, Schilfrohrsänger, Drosselrohrsänger, Beutelmeise, Gründelenten (H), Tauchenten (H), Taucher, Säger, Möwen, Kormoran, Schwimmenten | | 6915-403 | Goldgrund und Daxlander Au | 852 | Abs. 1 | Schwarzmilan (H), Flussseeschwalbe (H), Mittelspecht (H), Rohrweihe, Eisvogel, Grauspecht, Schwarzspecht, Neuntöter | | Abs. 2 | Wasserralle | | 7015-405 | Neuburger Altrheine | 108 | Abs. 1 | Zwergdommel (H), Rohrweihe, Eisvogel, Grauspecht, Schwarzspecht, Mittelspecht, Blaukehlchen, Neuntöter, Purpurreiher, Wespenbussard | | Abs. 2 | Wasserralle (H), Rohrschwirl (H), Beutelmeise (H), Schilfrohrsänger, Drosselrohrsänger | |
 Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen
Fußnoten
Blättern im Gesetz |
|
|
|
|
|