Lfd. Nr. | Anzuwendende Rechtsnorm | Verwaltungsaufgabe | Zuständige Behörde |
1 | Arbeitsschutzgesetz, Gewerbeordnung und hierzu erlassene Rechtsverordnungen | | Vorbemerkung: Die Zuständigkeitsregelungen gelten nicht, soweit aufgrund einer Vereinbarung nach § 21 Abs. 4 des Arbeitsschutzgesetzes die Zuständigkeit eines Trägers der gesetzlichen Unfallversicherung gegeben ist. |
1.1 | Arbeitsschutzgesetz vom 7. August 1996 (BGBl. I S. 1246) in der jeweils geltenden Fassung, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist | | SGD/LGB |
1.1.1 | § 21 Abs. 3 | Maßnahmen der zuständigen Landesbehörden im Rahmen der Zusammenarbeit mit Unfallversicherungsträgern | das fachlich zuständige Ministerium |
1.1.2 | § 21 Abs. 4 Satz 1 | Vereinbarung mit Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung | das fachlich zuständige Ministerium |
1.1.3 | § 23 Abs. 4 Satz 1 | Veröffentlichung des Jahresberichts | das fachlich zuständige Ministerium |
1.2 | Arbeitsstättenverordnung vom 12. August 2004 (BGBl. I S. 2179) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD |
1.3 | Baustellenverordnung vom 10. Juni 1998 (BGBl. I S. 1283) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD |
1.4 | Betriebssicherheitsverordnung vom 27. September 2002 (BGBl. I S. 3777) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD/LGB |
1.5 | (aufgehoben) | | SGD |
1.6 | Druckluftverordnung vom 4. Oktober 1972 (BGBl. I S. 1909) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD/LGB |
1.7 | (aufgehoben) | Für Gashochdruckleitungen, die nicht der öffentlichen Versorgung dienen | SGD |
1.8 | Gewerbeordnung in der Fassung vom 22. Februar 1999 (BGBl. I S. 202) in der jeweils geltenden Fassung | | |
1.8.1 | § 139 b | Maßnahmen im Zusammenhang mit der Ausübung der Aufsicht | SGD/LGB; soweit sich in den Fällen des § 139 b Abs. 6 die Unterkünfte nicht auf dem Gelände gewerblicher oder bergbaulicher Betriebsstätten befinden, ist die untere Bauaufsichtsbehörde zuständig |
1.8.2 | | Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten in den Fällen | |
1.8.2.1 | § 147 Abs. 1 Nr. 1 | - -
der Nichtgestattung einer Besichtigung oder Prüfung nach § 139 b Abs. 1 Satz 2, Abs. 4 oder Abs. 6 Satz 1 oder Satz 2 | SGD/LGB; soweit sich in den Fällen des § 139 b Abs. 6 die Unterkünfte nicht auf dem Gelände gewerblicher oder bergbaulicher Betriebsstätten befinden, ist die untere Bauaufsichtsbehörde zuständig |
1.8.2.2 | § 147 Abs. 1 Nr. 2 | - -
der Zuwiderhandlung gegen die Mitteilungspflicht nach § 139 b Abs. 5 | SGD/LGB |
1.9 | Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung vom 6. März 2007 (BGBl. I S. 261) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD |
1.10 | Lastenhandhabungsverordnung vom 4. Dezember 1996 (BGBl. I S. 1842) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD |
1.11 | PSA-Benutzungsverordnung vom 4. Dezember 1996 (BGBl. I S. 1841) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD |
1.12 | Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge vom 18. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2768) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD/LGB |
2 | Sonstige Vorschriften zum technischen und medizinischen Arbeitsschutz | | |
2.1 | Berufskrankheiten-Verordnung vom 31. Oktober 1997 (BGBl. I S. 2623) in der jeweils geltenden Fassung | | |
2.1.1 | § 3 Abs. 1 Satz 3 | Beteiligung bei Maßnahmen gegen Berufskrankheiten durch die Unfallversicherungsträger | SGD |
2.1.2 | § 4 Abs. 1 in Verbindung mit Abs. 2 bis 4 | Mitwirkung bei der Feststellung von Berufskrankheiten und von Krankheiten, die wie Berufskrankheiten anzuerkennen sind | SGD |
2.2 | Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit vom 12. Dezember 1973 (BGBl. I S. 1885) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD/LGB |
2.3 | Medizinproduktegesetz in der Fassung vom 7. August 2002 (BGBl. I S. 3146) in der jeweils geltenden Fassung und hierzu erlassene Rechtsverordnungen | | Die Zuständigkeiten sind in der Landesverordnung über Zuständigkeiten nach dem Medizinproduktegesetz und den hierzu erlassenen Rechtsverordnungen vom 2. Dezember 2003 (GVBl. S. 383, BS 710-13) in der jeweils geltenden Fassung bestimmt. |
2.4 | Siebtes Buch Sozialgesetzbuch vom 7. August 1996 (BGBl. I S. 1254) in der jeweils geltenden Fassung | | |
2.4.1 | § 9 Abs. 7 | Entgegennahme der Unterrichtung | SGD |
2.4.2 | § 9 Abs. 9 | Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten, Untersuchung von Versicherten und Übermittlung der Daten | SGD |
2.4.3 | § 23 Abs. 4 | Beteiligung bei der Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten und Fachkräften für Arbeitssicherheit | SGD/LGB |
2.4.4 | § 193 Abs. 7 Satz 1 | Entgegennahme der Durchschrift der Anzeige | SGD |
2.4.5 | § 193 Abs. 7 Satz 2 | Entgegennahme der Durchschrift der Anzeige | LGB |
2.4.6 | § 193 Abs. 7 Satz 3 | Entgegennahme der Durchschrift der Anzeige einer Berufskrankheit | SGD |
2.4.7 | § 193 Abs. 7 Satz 4 | Übersendung der Durchschrift der Anzeige einer Berufskrankheit an den Unfallversicherungsträger | SGD |
3 | Arbeitszeit-, Fahrpersonal- und Ladenöffnungsrecht | | |
3.1 | Arbeitszeitgesetz vom 6. Juni 1994 (BGBl. I S. 1170 -1171- in der jeweils geltenden Fassung | | SGD/LGB; im Rahmen der Aufsicht über die Arbeitszeitgestaltung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die als Mitglieder der Besatzung oder des Bordpersonals an Bord eines Fahrzeugs in der Binnenschifffahrt beschäftigt sind: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik |
3.1.1 | § 22 Abs. 1 | Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten | SGD/LGB; im Rahmen der Aufsicht über die Arbeitszeitgestaltung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die als Mitglieder der Besatzung oder des Bordpersonals an Bord eines Fahrzeugs in der Binnenschifffahrt beschäftigt sind: Polizeipräsidium Rheinpfalz |
3.2 | Binnenschifffahrts-Arbeitszeitverordnung vom 19. Juli 2017 (BGBl. I S. 2659) in der jeweils geltenden Fassung | Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik | |
3.2.1 | § 14 | Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten | Polizeipräsidium Rheinpfalz |
3.3 | Verordnung über Ausnahmen vom Verbot der Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen in der Eisen- und Stahlindustrie in der Fassung vom 31. Juli 1968 (BGBl. I S. 885) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD |
3.4 | Verordnung über Ausnahmen vom Verbot der Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen in der Papierindustrie vom 20. Juli 1963 (BGBl. I S. 491) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD |
3.5 | Fahrpersonalgesetz in der Fassung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 640) in der jeweils geltenden Fassung, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist | | SGD; im Rahmen der Verkehrsüberwachung einschließlich damit zusammenhängender Verwarnungen mit oder ohne Verwarnungsgeld: Polizeibehörde |
3.5.1 | § 4 a | Erteilung von Fahrer-, Werkstatt- und Unternehmenskarten | KrV, StV; im Gebiet der großen kreisangehörigen Städte Bingen am Rhein und Ingelheim am Rhein ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen zuständig |
3.6 | Fahrpersonalverordnung vom 27. Juni 2005 (BGBl. I S. 1882) in der jeweils geltenden Fassung, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist | | SGD; im Rahmen der Verkehrsüberwachung einschließlich damit zusammenhängender Verwarnungen mit oder ohne Verwarnungsgeld: Polizeibehörde |
3.6.1 | Abschnitt 3 | Maßnahmen im Zusammenhang mit Fahrer-, Werkstatt- und Unternehmenskarten | KrV, StV; im Gebiet der großen kreisangehörigen Städte Bingen am Rhein und Ingelheim am Rhein ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen zuständig |
3.6.2 | § 21 Abs. 3 | Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten | KrV, StV; im Gebiet der großen kreisangehörigen Städte Bingen am Rhein und Ingelheim am Rhein ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen zuständig |
3.7 | Gesetz zur Regelung der Arbeitszeit von selbständigen Kraftfahrern vom 11. Juli 2012 (BGBl. I S. 1479) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD |
3.7.1 | § 8 | Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten | SGD |
3.8 | Eisenbahn-Fahrpersonalverordnung vom 24. August 2009 (BGBl. I S. 2957) in der jeweils geltenden Fassung | Aufgaben nach dem Arbeitszeitgesetz für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie für die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 der Eisenbahn-Fahrpersonalverordnung) | SGD |
3.9 | Ladenöffnungsgesetz Rheinland-Pfalz vom 21. November 2006 (GVBl. S. 351, BS 8050-3) in der jeweils geltenden Fassung, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist | | GSV |
3.9.1 | § 12 Satz 1 | Zulassung von befristeten Ausnahmen in Einzelfällen | ADD |
3.9.2 | § 13 Abs. 4 Satz 1, auch in Verbindung mit § 11 Abs. 2 Satz 4 | Zulassung von Ausnahmen in begründeten Einzelfällen | SGD |
3.9.3 | § 14 Abs. 2 | Aufsicht über die Einhaltung des Ladenöffnungsgesetzes Rheinland-Pfalz | SGD, soweit es sich um die Aufsicht über die Einhaltung des § 13, auch in Verbindung mit § 11 Abs. 2 Satz 4, des Ladenöffnungsgesetzes Rheinland-Pfalz handelt |
3.9.4 | § 15 | Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten | SGD, soweit diese nach lfd. Nr. 3.9.3 zuständig ist |
4 | Heimarbeits-, Jugendarbeitsschutz-, Mutterschutz-, Elternzeit- und Pflegezeitrecht | | |
4.1 | Heimarbeitsgesetz vom 14. März 1951 (BGBl. I S. 191) in der jeweils geltenden Fassung | | |
4.1.1 | § 32 Abs. 1 und 2 und § 32 a | Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten | SGD |
4.2 | Jugendarbeitsschutzgesetz vom 12. April 1976 (BGBl. I S. 965) in der jeweils geltenden Fassung, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist | | SGD/LGB |
4.2.1 | § 44 | Abrechnung der Untersuchungskosten | BÄK |
4.2.2 | § 55 Abs. 1, 3 und 4 | Oberste Landesbehörde, bei der ein Landesausschuss für Jugendarbeitsschutz gebildet wird | das fachlich zuständige Ministerium |
4.2.3 | § 56 Abs. 3 Satz 1 | Vorschlag einer Lehrerin oder eines Lehrers als Mitglied des Ausschusses für Jugendarbeitsschutz | ADD |
4.2.4 | § 56 Abs. 3 Satz 2 | Genehmigung der Festsetzung der Entschädigung | das fachlich zuständige Ministerium |
4.3 | Jugendarbeitsschutzuntersuchungsverordnung vom 16. Oktober 1990 (BGBl. I S. 2221) in der jeweils geltenden Fassung | | |
4.3.1 | § 2 | Ausgabe von Untersuchungsberechtigungsscheinen | GSV |
4.3.2 | § 3 | Ausgabe von Erhebungsbögen | GSV |
4.4 | Kinderarbeitsschutzverordnung vom 23. Juni 1998 (BGBl. I S. 1508) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD/LGB |
4.5 | Verordnung über das Verbot der Beschäftigung von Personen unter 18 Jahren mit sittlich gefährdenden Tätigkeiten vom 3. April 1964 (BGBl. I S. 262) in der jeweils geltenden Fassung | | SGD |
4.6 | Mutterschutzgesetz vom 23. Mai 2017 (BGBl. I S. 1228) in der jeweils geltenden Fassung | | |
4.6.1 | § 17 Abs. 2 Satz 1 | Entscheidung über die Zulässigkeit einer Kündigung | SGD/LGB |
4.6.2 | § 27 Abs. 1 | Entgegennahme der Mitteilung | SGD/LGB |
4.6.3 | § 28 | Genehmigung einer Beschäftigung zwischen 20 und 22 Uhr | SGD/LGB |
4.6.4 | § 29 Abs. 1 bis 4 | Aufsicht über die Ausführung des Mutterschutzgesetzes, der aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Vorschriften sowie weitere Zuständigkeiten und Befugnisse, soweit es sich nicht um die Ausführung der §§ 19 und 20 Abs. 3 handelt. | SGD/LGB |
4.6.5 | § 32 | Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten | SGD/LGB |
4.7 | (gestrichen) | | |
4.8 | Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz in der Fassung vom 27. Januar 2015 (BGBl. I S. 33) in der jeweils geltenden Fassung | | |
4.8.1 | § 18 Abs. 1 Satz 5 | Entscheidung über die Zulässigkeit einer Kündigung | SGD/LGB |
4.9 | Pflegezeitgesetz vom 28. Mai 2008 (BGBl. I S. 874 -896-) in der jeweils geltenden Fassung | | |
4.9.1 | § 5 Abs. 2 Satz 1 | Entscheidung über die Zulässigkeit einer Kündigung | SGD/LGB |
4.10 | Familienpflegezeitgesetz vom 6. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2564) in der jeweils geltenden Fassung | | |
4.10.1 | § 2 Abs. 3 des Familienpflegezeitgesetzes in Verbindung mit § 5 Abs. 2 Satz 1 des Pflegezeitgesetzes | Entscheidung über die Zulässigkeit einer Kündigung | SGD/LGB |