Inhaltsübersicht
|
Erster Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen
|
Erster Unterabschnitt
Abstimmungsgrundsätze
|
§ 1
|
Volksabstimmungen |
Zweiter Unterabschnitt
Stimmrecht
|
§ 2
|
Voraussetzungen des Stimmrechts |
§ 3
|
Ausschluss vom Stimmrecht |
§ 4
|
Ausübung des Stimmrechts |
Dritter Unterabschnitt
Wählerverzeichnisse und Wahlscheine
|
§ 5
|
Wählerverzeichnis |
§ 6
|
Einsicht in das Wählerverzeichnis |
§ 7
|
Rechtsbehelfe gegen das Wählerverzeichnis |
§ 8
|
Wahlscheine |
Vierter Unterabschnitt
Bezirke, Wahlkreise und Stimmbezirke
|
§ 9
|
Bezirke und Wahlkreise |
§ 10
|
Stimmbezirke |
Fünfter Unterabschnitt
Wahlleiter, Wahlausschüsse und Wahlvorstände
|
§ 11
|
Landeswahlleiter, Kreiswahlleiter |
§ 12
|
Landeswahlausschuss, Kreiswahlausschuss |
§ 13
|
Wahlvorsteher und Wahlvorstand |
§ 14
|
Briefwahlvorsteher und Briefwahlvorstände |
§ 15
|
Ehrenämter |
Sechster Unterabschnitt
Durchführung der Abstimmung
|
§ 16
|
Abstimmungszeit |
§ 17
|
Öffentlichkeit |
§ 18
|
Unzulässige Wahlpropaganda und Unterschriftensammlung, unzulässige Veröffentlichung von Wählerbefragungen |
§ 19
|
Stimmabgabe |
§ 20
|
Wahrung des Wahlgeheimnisses |
§ 21
|
Briefwahl |
§ 22
|
Entscheidungen des Wahlvorstandes |
§ 23
|
Besondere Regelungen |
§ 24
|
Kosten der Abstimmung |
Zweiter Abschnitt
Besondere Bestimmungen für Landtagswahlen
|
Erster Unterabschnitt
Grundsätze für die Wahl der Abgeordneten
|
§ 25
|
Wahlperiode, Festsetzung des Wahltags |
§ 26
|
Zusammensetzung des Landtags, Wahlsystem |
§ 27
|
Stimmen |
§ 28
|
Wahl in den Wahlkreisen |
§ 29
|
Wahl nach Landeslisten und Bezirkslisten, Mandatsverteilung |
§ 30
|
Überhangmandate und ihr Ausgleich |
§ 31
|
Listenverbindung |
§ 32
|
Wählbarkeit |
Zweiter Unterabschnitt
Wahlvorschläge, Stimmzettel
|
§ 33
|
Wahlvorschlagsrecht |
§ 34
|
Wahlkreisvorschlag |
§ 35
|
Landesliste, Bezirksliste |
§ 36
|
Einreichung der Wahlvorschläge |
§ 37
|
Aufstellung von Bewerbern |
§ 38
|
Verbot der Listenverbindung |
§ 39
|
Zurücknahme von Wahlvorschlägen |
§ 40
|
Änderung von Wahlvorschlägen |
§ 41
|
Prüfung der Wahlvorschläge, Mängelbeseitigung |
§ 42
|
Zulassung von Wahlvorschlägen |
§ 43
|
Bekanntgabe der Wahlvorschläge |
§ 44
|
Stimmzettel |
Dritter Unterabschnitt
Durchführung der Wahl
|
§ 45
|
Stimmabgabe |
Vierter Unterabschnitt
Feststellung des Wahlergebnisses
|
§ 46
|
Ermittlung des Wahlergebnisses im Stimmbezirk |
§ 47
|
Feststellung des Briefwahlergebnisses |
§ 48
|
Ungültige Stimmen, Zurückweisung von Wahlbriefen, Auslegungsregeln |
§ 49
|
Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlkreis |
§ 50
|
Feststellung des Ergebnisses der Landtagswahl |
§ 51
|
Nachwahl |
§ 52
|
Erwerb der Mitgliedschaft im Landtag |
§ 53
|
Öffentliche Bekanntgabe des Wahlergebnisses |
§ 54
|
Allgemeine Wahlstatistik |
§ 54a
|
Repräsentative Wahlstatistiken |
Fünfter Unterabschnitt
Prüfung des Wahlergebnisses
|
§ 55
|
Wahlprüfungsausschuss |
§ 56
|
Wiederholungswahlen |
§ 57
|
Anfechtung |
Sechster Unterabschnitt
Ausscheiden und Ersatz von Abgeordneten
|
§ 58
|
Verlust der Mitgliedschaft im Landtag |
§ 59
|
Berufung von Ersatzpersonen und Ersatzwahlen |
§ 60
|
Folgen eines Partei- oder Vereinsverbotes |
Siebter Unterabschnitt
Staatliche Mittel für Träger von Wahlvorschlägen
|
§ 60a
|
Staatliche Mittel für Wählervereinigungen und Einzelbewerber |
§ 60b
|
Leistungen nach dem Parteiengesetz |
§ 60c
|
Prüfung durch den Rechnungshof |
Dritter Abschnitt
Besondere Bestimmungen für Volksinitiative,
Volksbegehren und Volksentscheid
|
Erster Unterabschnitt
Volksinitiative
|
§ 60d
|
Gegenstand der Volksinitiative |
§ 60e
|
Antrag auf Behandlung der Volksinitiative |
§ 60f
|
Entscheidung und Bekanntmachung |
§ 60g
|
Rechtsbehelf |
§ 60h
|
Zurücknahme des Antrags |
Zweiter Unterabschnitt
Volksbegehren
|
§ 61
|
Gegenstand des Volksbegehrens |
§ 62
|
Verfahren |
§ 63
|
Zulassungsantrag |
§ 64
|
Entscheidung über den Zulassungsantrag |
§ 65
|
Eintragungsfrist |
§ 66
|
Zurücknahme des Zulassungsantrags, Erledigung |
§ 66a
|
Eintragung |
§ 67
|
Eintragung bei der Gemeindeverwaltung |
§ 68
|
Eintragung auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen |
§ 69
|
Inhalt der Eintragung |
§ 70
|
Eintragungsscheine |
§ 71
|
Ungültige Eintragungen |
§ 72
|
Feststellung des Ergebnisses des Volksbegehrens |
§ 73
|
Behandlung des Volksbegehrens durch die Landesregierung |
§ 74
|
Behandlung des Volksbegehrens im Landtag |
§ 75
|
Rechtsbehelfe |
§ 76
|
Kosten |
Dritter Unterabschnitt
Volksentscheid
|
§ 77
|
Voraussetzungen |
§ 78
|
Bekanntmachung des Volksentscheids, Stimmzettel |
§ 79
|
Stimmabgabe |
§ 80
|
Feststellung des Abstimmungsergebnisses |
§ 81
|
Ergebnis des Volksentscheids |
§ 81a
|
Kosten |
§ 82
|
Prüfung des Volksentscheids |
§ 83
|
Ausfertigung und Verkündung von Gesetzen |
§ 84
|
Bekanntmachung der Auflösung des Landtags |
Vierter Unterabschnitt
Spenden, Datenverarbeitung
|
§ 84a
|
Geld- oder Sachspenden |
§ 84b
|
Datenverarbeitung |
Vierter Abschnitt
Schlussbestimmungen
|
§ 85
|
Zuständigkeit der Verbandsgemeindeverwaltung |
§ 86
|
Ordnungswidrigkeiten |
§ 87
|
Fristen, Termine und Form |
§ 88
|
Ausführungsbestimmungen |
§ 89
|
In-Kraft-Treten |