Inhaltsübersicht
|
Erster Teil
Allgemeines
|
Erster Abschnitt
Aufgaben und allgemeine Bestimmungen
|
Aufgaben der allgemeinen Ordnungsbehörden und der Polizei |
§ 1
|
Grundsatz der Verhältnismäßigkeit |
§ 2
|
Ermessen, Wahl der Mittel |
§ 3
|
Verantwortlichkeit für das Verhalten von Personen |
§ 4
|
Verantwortlichkeit für Tiere und den Zustand von Sachen |
§ 5
|
Unmittelbare Ausführung einer Maßnahme |
§ 6
|
Inanspruchnahme nicht verantwortlicher Personen |
§ 7
|
Einschränkung von Grundrechten |
§ 8
|
Zweiter Abschnitt
Befugnisse der allgemeinen Ordnungsbehörden und der Polizei
|
Allgemeine Befugnisse |
§ 9
|
Befragung und Auskunftspflicht |
§ 9 a
|
Identitätsfeststellung und Prüfung von Berechtigungsscheinen |
§ 10
|
Erkennungsdienstliche Maßnahmen |
§ 11
|
Medizinische und molekulargenetische Untersuchungen |
§ 11 a
|
Vorladung |
§ 12
|
Meldeauflagen |
§ 12 a
|
Platzverweisung, Aufenthaltsverbot |
§ 13
|
Gewahrsam |
§ 14
|
Richterliche Entscheidung |
§ 15
|
Behandlung festgehaltener Personen |
§ 16
|
Nicht polizeiliche Gewahrsamseinrichtung |
§ 16 a
|
Datenerhebung durch den Einsatz technischer Mittel in polizeilichen Gewahrsamseinrichtungen |
§ 16 b
|
Dauer der Freiheitsentziehung |
§ 17
|
Durchsuchung und Untersuchung von Personen |
§ 18
|
Durchsuchung von Sachen |
§ 19
|
Betreten und Durchsuchung von Wohnungen |
§ 20
|
Verfahren bei der Durchsuchung von Wohnungen |
§ 21
|
Sicherstellung |
§ 22
|
Verwahrung |
§ 23
|
Verwertung, Vernichtung |
§ 24
|
Herausgabe sichergestellter Sachen oder des Erlöses, Kosten |
§ 25
|
Datenerhebung |
§ 26
|
Datenerhebung durch den Einsatz technischer Mittel |
§ 27
|
Mobile Bild- und Tonaufzeichnungsgeräte |
§ 27 a
|
Anlassbezogene Kennzeichenerfassung |
§ 27 b
|
Besondere Mittel der verdeckten Datenerhebung |
§ 28
|
Datenerhebung durch den verdeckten Einsatz technischer Mittel in oder aus Wohnungen |
§ 29
|
Datenerhebung bei Notrufen, Aufzeichnung von Anrufen |
§ 30
|
Datenerhebung durch den Einsatz technischer Mittel zur Überwachung und Aufzeichnung der Telekommunikation, Auskunft über die Telekommunikation |
§ 31
|
Identifizierung und Lokalisierung von mobilen Telekommunikationsendgeräten |
§ 31 a
|
Auskunft über Nutzungsdaten |
§ 31 b
|
Datenerhebung durch den Einsatz technischer Mittel in informationstechnischen Systemen |
§ 31 c
|
Unterbrechung oder Verhinderung der Telekommunikation |
§ 31 d
|
Funkzellenabfrage |
§ 31 e
|
Auskunft über Bestandsdaten |
§ 31 f
|
Polizeiliche Beobachtung |
§ 32
|
Speicherung und Nutzung von personenbezogenen Daten |
§ 33
|
Datenübermittlung |
§ 34
|
Ergänzende Bestimmungen für die Datenübermittlung |
§ 35
|
Automatisiertes Übermittlungsverfahren, Datenverbund |
§ 36
|
Datenabgleich |
§ 37
|
Besondere Formen des Datenabgleichs |
§ 38
|
Berichtigung, Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten |
§ 39
|
Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung |
§ 39 a
|
Schutz zeugnisverweigerungs-berechtigter Berufsgeheimnisträger |
§ 39 b
|
Auskunft, Unterrichtung |
§ 40
|
Errichtung von polizeilichen Dateien |
§ 41
|
Technische und organisatorische Maßnahmen des Datenschutzes |
§ 41 a
|
Technische und organisatorische Maßnahmen des Datenschutzes |
§ 41 a
|
Aufgaben und Befugnisse des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit |
§ 41 b
|
Geltung des Landesdatenschutzgesetzes |
§ 42
|
Dritter Abschnitt
Gefahrenabwehrverordnungen
|
Erlass von Gefahrenabwehrverordnungen, Zuständigkeit |
§ 43
|
Vorlagepflicht |
§ 44
|
Inhaltliche Grenzen |
§ 45
|
Formerfordernisse, In-Kraft-Treten, Geltungsdauer |
§ 46
|
Aufhebung durch Aufsichtsbehörden |
§ 47
|
Bußgeldbestimmung |
§ 48
|
Sonstige allgemein verbindliche Vorschriften |
§ 49
|
Vierter Abschnitt
Anwendung von Zwangsmitteln durch die Polizei
|
(aufgehoben) |
§§ 50 bis 56 a
|
Allgemeines; unmittelbarer Zwang |
§ 57
|
Begriffsbestimmung |
§ 58
|
Handeln auf Anordnung |
§ 59
|
Hilfeleistung für Verletzte |
§ 60
|
Androhung unmittelbaren Zwanges |
§ 61
|
Fesselung von Personen |
§ 62
|
Allgemeine Vorschriften für den Schusswaffengebrauch |
§ 63
|
Schusswaffengebrauch gegen Personen |
§ 64
|
Schusswaffengebrauch gegen Personen in einer Menschenmenge |
§ 65
|
Besondere Waffen, Sprengmittel |
§ 66
|
Anwendung unmittelbaren Zwanges durch weitere Gruppen von Vollzugsbeamten |
§ 66 a
|
(aufgehoben) |
§ 67
|
Fünfter Abschnitt
Entschädigungsansprüche
|
Zum Schadensausgleich verpflichtende Tatbestände |
§ 68
|
Inhalt, Art und Umfang des Schadensausgleichs |
§ 69
|
Ansprüche mittelbar Geschädigter |
§ 70
|
Verjährung des Ausgleichsanspruches |
§ 71
|
Ausgleichspflichtiger, Erstattungsansprüche |
§ 72
|
Rückgriff gegen den Verantwortlichen |
§ 73
|
Rechtsweg |
§ 74
|
Zweiter Teil
Organisation und Zuständigkeiten
|
Erster Abschnitt
Allgemeines
|
Gefahrenabwehr als staatliche Aufgabe |
§ 75
|
Zweiter Abschnitt
Organisation der Polizei
|
Gliederung der Polizei |
§ 76
|
Polizeipräsidien |
§ 77
|
(aufgehoben) |
§ 78
|
Landeskriminalamt |
§ 79
|
(aufgehoben) |
§ 80
|
(aufgehoben) |
§ 81
|
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz |
§ 82
|
(aufgehoben) |
§ 83
|
Wahrnehmung der polizeilichen Aufgaben bei der Bearbeitung von Strafsachen |
§ 84
|
Dritter Abschnitt
Maßnahmen und Amtshandlungen von Polizeibeamten
|
Maßnahmen und Amtshandlungen der Polizeibeamten des Landes |
§ 85
|
Maßnahmen und Amtshandlungen von Polizeibeamten anderer Länder und des Bundes |
§ 86
|
Amtshandlungen von Polizeibeamten außerhalb des Zuständigkeitsbereiches des Landes Rheinland-Pfalz |
§ 87
|
Vierter Abschnitt
Organisation der Ordnungsbehörden
|
Arten der Ordnungsbehörden |
§ 88
|
Allgemeine Ordnungsbehörden |
§ 89
|
Sachliche Zuständigkeit der allgemeinen Ordnungsbehörden |
§ 90
|
Örtliche Zuständigkeit der allgemeinen Ordnungsbehörden |
§ 91
|
Fünfter Abschnitt
Aufsicht über die Polizei und die allgemeinen Ordnungsbehörden
|
Aufsichtsbehörden |
§ 92
|
Weisungsrecht, Selbsteintrittsrecht |
§ 93
|
Sechster Abschnitt
Kommunale Vollzugsbeamte, sonstige Vollzugskräfte und Vollzugshilfe
|
Kommunale Vollzugsbeamte |
§ 94
|
Hilfspolizeibeamte und weitere Personen mit polizeilichen Befugnissen |
§ 95
|
Vollzugshilfe |
§ 96
|
Verfahren |
§ 97
|
Vollzugshilfe bei Freiheitsentziehung |
§ 98
|
Dritter Teil
Übergangs- und Schlussbestimmungen
|
Ermächtigung zum Erlass von Rechts- und Verwaltungsvorschriften |
§ 99
|
Ordnungswidrigkeiten |
§ 99 a
|
Evaluation |
§ 100
|
In-Kraft-Treten |
§ 101
|