- 1.
das Arbeitsrecht einschließlich der Heimarbeit,
- 2.
das Führen des Tarifregisters, die Allgemeinverbindlicherklärungen von Tarifverträgen und das Schlichtungswesen,
- 3.
die Arbeitsmarktpolitik (allgemeine, europäische und internationale) einschließlich diesbezüglicher Fragen der Konversion und des Europäischen Sozialfonds,
- 4.
die Bekämpfung der illegalen Beschäftigung und der Schwarzarbeit, soweit nicht die Zuständigkeit anderer Ressorts besteht,
- 5.
die Heil- und Pflegeberufe,
- 6.
den sozialen, technischen und medizinischen Arbeitsschutz,
- 7.
die Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung,
- 8.
die Pflegepolitik und die Pflegeversicherung,
- 9.
die soziale Sicherung, die Armutsbekämpfung und die Schuldnerberatung,
- 10.
die Seniorenpolitik und die Politik für Generationen,
- 11.
die Grundsatzfragen des demografischen Wandels,
- 12.
die Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung einschließlich des Schwerbehindertenrechts,
- 13.
die berufliche und die soziale Rehabilitation,
- 14.
das soziale Entschädigungsrecht,
- 15.
die Landesbeauftragte oder den Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen,
- 16.
die Maßnahmen gegen Drogen- und Rauschmittelmissbrauch und die Suchtkrankenhilfe,
- 17.
die Gesundheitspolitik einschließlich der Gesundheitsförderung, des öffentlichen Gesundheitsdienstes und der Seuchenbekämpfung,
- 18.
die Gesundheitsökonomie und die Gesundheitsberichterstattung,
- 19.
das Krankenhausrecht, die Krankenhausplanung und die Krankenhausfinanzierung,
- 20.
die psychiatrische Versorgung,
- 21.
das Arzneimittel- und Apothekenwesen,
- 22.
den Katastrophenschutz und die zivile Verteidigung im Gesundheitswesen.