§ 17
Mindestmaße
Auf Fische der nachbenannten Arten darf der Fang nur ausgeübt werden, wenn sie, von der Kopfspitze bis zum Ende des längsten Teiles der Schwanzflosse - bei Krebsen bis zum Schwanzende - gemessen, mindestens folgende Längen haben:
Seeforelle (Salmo trutta forma lacustris L.) | 60 cm |
Hecht (Esox lucius L.) |
50 cm |
Zander (Stizostedion lucioperca [L.]) | 45 cm |
Aal (Anguilla anguilla L.) | 50 cm |
Karpfen (Cyprinus carpio L.) | 35 cm |
Barbe (Barbus barbus L.) |
35 cm |
Äsche (Thymallus thymallus L.) | 30 cm |
Blaufelchen (Coregonus lavaretus L.) | 25 cm |
Schleie (Tinca tinca L.) |
25 cm |
Bachforelle (Salmo trutta forma fario L.) | 25 cm |
Bachsaibling (Salvelinus fontinalis Mitch.) | 25 cm |
Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss Walbaum) | 25 cm |
Nase (Chondrostoma nasus L.) | 20 cm |
Plötze, Rotauge (Rutilus rutilus L.) | 15 cm |
Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus L.) | 15 cm |