|
Landesverordnung über die Einteilung landwirtschaftlicher Flächen nach dem Grad der Erosionsgefährdung Vom 14. März 2011 Anlage 3 (zu § 2 Abs. 4) Berechnung des flächengewichteten Mittels der potenziellen Erosionsgefährdung durch Wasser von Schlägen Die Wassererosionsgefährdungsklasse des Flurstücks multipliziert mit der Flächengröße des Flurstücks ergibt die Gewichtung des einzelnen Flurstücks. Die Summe aller Gewichtungen der Flurstücke eines Schlags dividiert durch die Fläche des Schlags ergibt das flächengewichtete Mittel eines Schlags.
- -
Schläge, deren flächengewichtetes Mittel kleiner gleich 0,50 liegt, bedürfen keiner gesonderten Maßnahme zum Erosionsschutz. - -
Schläge, deren flächengewichtetes Mittel zwischen größer gleich 0,51 und kleiner gleich 1,30 liegt, müssen die Maßnahmen nach CC Wasser 1 zum Erosionsschutz anwenden. - -
Schläge, deren flächengewichtetes Mittel größer gleich 1,31 liegt, müssen die Maßnahmen nach CC Wasser 2 zum Erosionsschutz anwenden.
Beispiel 1 | Beispiel 2 | Beispiel 3 |
EK1) Flurstück | ha | Gewichtung (EK x ha) | EK1) Flurstück | ha | Gewichtung (EK x ha) | EK1) Flurstück | ha | Gewichtung (EK x ha) | 1 | 1,0 | 1 | 1 | 2,0 | 2 | 2 | 2,0 | 4 | 2 | 0,5 | 1 | 2 | 3,0 | 6 | 1 | 1,5 | 1,5 | 2 | 1,0 | 2 | 2 | 1,0 | 2 | 2 | 4,0 | 8 | 0 | 8,5 | 0 | 0 | 1,0 | 0 | 0 | 1,5 | 0 | 1 | 2,0 | 2 | 1 | 4,0 | 4 | 1 | 2,0 | 2 | Summe | 13,0 | 6,0 | Summe | 11,0 | 14 | Summe | 11,0 | 15,5 | flächengewichtetes Mittel Schlag2) | 0,46 | flächengewichtetes Mittel Schlag2) | 1,27 | flächengewichtetes Mittel Schlag2) | 1,40 |
| d.h. keine Maßnahmen | | d.h. Maßnahmen nach CCWasser 1 | | d.h. Maßnahmen nach CC Wasser 2 |
EK1) = Wassererosionsgefährdungsklasse | flächengewichtetes Mittel Schlag2) | = | Summe Gewichtung dividiert durch Summe ha | flächengewichtetes Mittel Schlag | =< | 0,50 | = | keine Maßnahmen |
| >= | 0,51 bis 1,30 | = | Maßnahmen nach CC Wasser 1 | | >= | 1,31 | = | Wasser nach CC Wasser 2 | Blättern im Gesetz |
|
|
|
|
|