Anlage
(zu § 3 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2)
Gewässer erster Ordnung nach § 3 Abs. 1 Nr. 1
Bezeichnung des Gewässers | von | bis |
Rhein*) | deutsch-französische Grenze (Alte Lauter) | Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen unterhalb Rolandswerth |
| mit Ausnahme von Rhein-km 409,16 | bis Rhein-km 410,56 |
Mosel*) **) | Landesgrenze zum Saarland (Nenniger Graben) | Mündung in den Rhein |
Saar*) | Landesgrenze zum Saarland (Wolfsbach) | Mündung in die Mosel |
Lahn*) | Landesgrenze zu Hessen oberhalb Aull | Mündung in den Rhein |
Sauer**) | Ourmündung oberhalb Wallendorf | Mündung in die Mosel |
Our**) | deutsch-luxemburgische Grenze | 1 040 m oberhalb der Our-Staumauer-Lohmühle |
Our**) | deutsch-belgisch-luxemburgische Grenze oberhalb Roth | Mündung in die Sauer |
Nahe | Hahnenbachmündung in Kirn | Mündung in den Rhein |
Glan | Lautermündung in Lauterecken | Mündung in die Nahe |
Sieg | Landesgrenze zu Nordrhein- Westfalen in Niederschelden | Landesgrenze zu Nordrhein- Westfalen unterhalb Au |
Leimersheimer Altrhein (oberstromig) | Mündung bei Rhein-km 372,95 | 320 m aufwärts |
Lingenfelder Altrhein | Mündung bei Rhein-km 386,62 | 2 500 m aufwärts |
Fußnoten