- 1
-
Anlagevermögen
- 1.1
-
Immaterielle Vermögensgegenstände
- 1.1.1
-
Gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten
- 1.1.2
-
Geleistete Zuwendungen
- 1.1.3
-
Gezahlte Investitionszuschüsse
- 1.1.4
-
Geschäfts- oder Firmenwert
- 1.1.5
-
Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände
- 1.2
-
Sachanlagen
- 1.2.1
-
Wald, Forsten
- 1.2.2
-
Sonstige unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte
- 1.2.3
-
Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte
- 1.2.4
-
Infrastrukturvermögen
- 1.2.5
-
Bauten auf fremdem Grund und Boden
- 1.2.6
-
Kunstgegenstände, Denkmäler
- 1.2.7
-
Maschinen, technische Anlagen, Fahrzeuge
- 1.2.8
-
Betriebs- und Geschäftsausstattung
- 1.2.9
-
Pflanzen und Tiere
- 1.2.10
-
Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau
- 1.3
-
Finanzanlagen
- 1.3.1
-
Anteile an verbundenen Unternehmen
- 1.3.2
-
Ausleihungen an verbundene Unternehmen
- 1.3.3
-
Beteiligungen
- 1.3.4
-
Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht
- 1.3.5
-
Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen
- 1.3.6
-
Ausleihungen an Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen
- 1.3.7
-
Sonstige Wertpapiere des Anlagevermögens
- 1.3.8
-
Sonstige Ausleihungen
- 2
-
Umlaufvermögen
- 2.1
-
Vorräte
- 2.1.1
-
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
- 2.1.2
-
Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen
- 2.1.3
-
Fertige Erzeugnisse, fertige Leistungen und Waren
- 2.1.4
-
Geleistete Anzahlungen auf Vorräte
- 2.2
-
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
- 2.2.1
-
Öffentlich-rechtliche Forderungen, Forderungen aus Transferleistungen
- 2.2.2
-
Privatrechtliche Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
- 2.2.3
-
Forderungen gegen verbundene Unternehmen
- 2.2.4
-
Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht
- 2.2.5
-
Forderungen gegen Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen
- 2.2.6
-
Forderungen gegen den sonstigen öffentlichen Bereich
- 2.2.7
-
Sonstige Vermögensgegenstände
- 2.3
-
Wertpapiere des Umlaufvermögens
- 2.3.1
-
Anteile an verbundenen Unternehmen
- 2.3.2
-
Sonstige Wertpapiere des Umlaufvermögens
- 2.4
-
Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei der Europäischen Zentralbank, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks
- 3
-
Ausgleichsposten für latente Steuern
- 4
-
Rechnungsabgrenzungsposten
- 4.1
-
Disagio
- 4.2
-
Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten
- 5
-
Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag.
- 1
-
Eigenkapital
- 1.1
-
Kapitalrücklage
- 1.2
-
Sonstige Rücklagen
- 1.3
-
Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag
- 1.4
-
Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag
- 2
-
Sonderposten
- 2.1
-
Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich
- 2.2
-
Sonderposten zum Anlagevermögen
- 2.2.1
-
Sonderposten aus Zuwendungen
- 2.2.2
-
Sonderposten aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten
- 2.2.3
-
Sonderposten aus Anzahlungen für Anlagevermögen
- 2.3
-
Sonderposten für den Gebührenausgleich
- 2.4
-
Sonderposten mit Rücklageanteil
- 2.5
-
Sonderposten aus Grabnutzungsentgelten
- 2.6
-
Sonderposten aus Anzahlungen für Grabnutzungsentgelte
- 2.7
-
Sonstige Sonderposten
- 3
-
Rückstellungen
- 3.1
-
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen
- 3.2
-
Steuerrückstellungen
- 3.3
-
Rückstellungen für latente Steuern
- 3.4
-
Sonstige Rückstellungen
- 4
-
Verbindlichkeiten
- 4.1
-
Anleihen
- 4.2
-
Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen
- 4.2.1
-
Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen
- 4.2.2
-
Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung
- 4.3
-
Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen
- 4.4
-
Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen
- 4.5
-
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
- 4.6
-
Verbindlichkeiten aus Transferleistungen
- 4.7
-
Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen
- 4.8
-
Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht
- 4.9
-
Verbindlichkeiten gegenüber Sondervermögen, Zweckverbänden, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähigen kommunalen Stiftungen
- 4.10
-
Verbindlichkeiten gegenüber dem sonstigen öffentlichen Bereich
- 4.11
-
Sonstige Verbindlichkeiten
- 5
-
Rechnungsabgrenzungsposten.