Inhaltsübersicht
|
Teil 1
Allgemeine Bestimmungen
|
§ 1
|
Zweckbestimmung |
§ 2
|
Verfassungsschutzbehörde |
§ 3
|
Zusammenarbeit in Angelegenheiten des Verfassungsschutzes |
§ 4
|
Begriffsbestimmungen |
Teil 2
Aufgaben der Verfassungsschutzbehörde
|
§ 5
|
Beobachtungsaufgaben |
§ 6
|
Aufgaben bei der Sicherheitsüberprüfung |
§ 7
|
Unterrichtung der Landesregierung und der Öffentlichkeit |
Teil 3
Befugnisse der Verfassungsschutzbehörde
|
§ 8
|
Allgemeine Rechtsgrundsätze |
§ 9
|
Allgemeine Befugnisse |
§ 10
|
Besondere Befugnisse |
§ 10 a
|
Weitere Einzelfallbefugnisse |
§ 10 b
|
Einsatz technischer Mittel zur Überwachung von Wohnungen |
§ 10 c
|
Besondere Bestimmungen für Maßnahmen nach § 10 b |
Teil 4
Datenverarbeitung
|
§ 11
|
Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten |
§ 12
|
Berichtigung, Löschung und Sperrung personenbezogener Daten |
§ 13
|
Informationsübermittlung an die Verfassungsschutzbehörde |
§ 14
|
Informationsübermittlung durch die Verfassungsschutzbehörde |
§ 15
|
Übermittlungsverbote |
§ 16
|
Besondere Pflichten bei der Übermittlung personenbezogener Daten |
§ 17
|
Minderjährigenschutz |
§ 18
|
Auskunft an Betroffene |
§ 19
|
Datenschutzkontrolle |
Teil 5
Parlamentarische Kontrolle
|
§ 20
|
Parlamentarische Kontrollkommission |
§ 21
|
Befugnisse der Parlamentarischen Kontrollkommission |
Teil 6
Schlußbestimmungen
|
§ 22
|
Geltung des Landesdatenschutzgesetzes |
§ 23
|
Einschränkung von Grundrechten |
§ 24
|
Änderung des Landesgesetzes zur Ausführung des Bundesgesetzes zur Beschränkung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses |
§ 25
|
Inkrafttreten |