Inhaltsübersicht
|
Erster Teil
Sparkassen
|
Erster Abschnitt
Allgemeines
|
§ 1
|
Rechtsstellung, Errichtung und Auflösung |
§ 2
|
Aufgaben, öffentlicher Auftrag |
§ 3
|
Trägerverantwortung |
§ 4
|
Sparkassenverordnung und Sparkassensatzung |
Zweiter Abschnitt
Organe
|
Erster Unterabschnitt
Verwaltungsrat
|
§ 5
|
Mitglieder |
§ 6
|
Wahl der weiteren Mitglieder |
§ 6a
|
Wahl der Vertretung der Sparkassenmitarbeiter |
§ 7
|
Rechtsstellung der Mitglieder |
§ 8
|
Aufgaben |
§ 9
|
Beschlussfassung |
§ 10
|
Ausschüsse und Beiräte |
Zweiter Unterabschnitt
Vorstand
|
§ 11
|
Mitglieder |
§ 12
|
Bestellung der Mitglieder |
§ 13
|
Dienstverhältnis der Mitglieder |
§ 14
|
Geschäftsführung, Vertretung und Beschlussfassung |
Dritter Unterabschnitt
Gemeinsame Bestimmungen
|
§ 15
|
Ausschluss und Schweigepflicht |
Dritter Abschnitt
Verwaltung
|
§ 16
|
(aufgehoben) |
§ 17
|
Geschäftsjahr, Erfolgsplan und mittelfristige Finanz- und Geschäftsplanung |
§ 18
|
Sparkassenmitarbeiter |
§ 19
|
Jahresabschluss und Entlastung |
§ 20
|
Verwendung des Jahresüberschusses |
§ 21
|
Stille Vermögenseinlagen |
§ 21a
|
Mitwirkung privater stiller Gesellschafter im Verwaltungsrat |
Vierter Abschnitt
Vereinigung von Sparkassen, Gebietsänderungen
|
§ 22
|
Vereinigung |
§ 23
|
Gebietsänderungen |
§ 24
|
Abgabenfreiheit |
Zweiter Teil
Zentrale Einrichtungen
|
§ 25
|
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz |
§ 25a
|
Verbandssparkasse auf Zeit |
§ 26
|
Landesbank Rheinland-Pfalz - Girozentrale - |
§ 26a
|
(aufgehoben) |
Dritter Teil
Staatsaufsicht
|
§ 27
|
Grundsatz |
§ 28
|
Aufsichtsbehörde |
§ 29
|
Befugnisse der Aufsichtsbehörde |
Vierter Teil
Übergangs- und Schlussbestimmungen
|
§ 30
|
Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter der Sparkassen |
§ 30a
|
Haftung der Träger ab dem 19. Juli 2005 |
§ 31
|
Verwaltungsvorschriften |
§ 32
|
|
§ 33
|
In-Kraft-Treten |