Inhaltsübersicht |
Teil 1 Allgemeine Bestimmungen und Vorbereitungsdienst |
§ 1 | Anwendungsbereich, Zweck des Vorbereitungsdienstes |
§ 2 | Gliederung und Dauer des Vorbereitungsdienstes |
§ 3 | Einstellungsvoraussetzungen |
§ 4 | Antrag auf Einstellung |
§ 5 | Einstellung |
§ 6 | Dienstverhältnis, Dienstbezeichnung |
§ 7 | Verlängerung des Vorbereitungsdienstes |
§ 8 | Entlassung |
Teil 2 Ausbildung |
§ 9 | Leitung der Ausbildung, Ausbildungsfächer und Ausbildungsstätten |
§ 10 | Ausbildung in den Studienseminaren |
§ 11 | Überprüfung der Anwärterinnen und Anwärter im Quereinstieg |
§ 12 | Ausbildung in den Schulen |
§ 13 | Reflexion, Unterrichtsbesuch, Beratung |
§ 14 | Beurteilung und Vornote |
Teil 3 Zweite Staatsprüfung |
§ 15 | Zweck und Durchführung der Prüfung |
§ 16 | Prüfungsausschuss |
§ 17 | Zulassung zur Prüfung |
§ 18 | Gliederung der Prüfung |
§ 19 | Praktische Prüfung |
§ 20 | Mündliche Prüfung |
§ 21 | Bewertung der Prüfungsleistungen |
§ 22 | Gesamtergebnis |
§ 23 | Prüfungsniederschriften |
§ 24 | Unterbrechung der Prüfung, Rücktritt, Versäumnis |
§ 25 | Ordnungsverstöße |
§ 26 | Zeugnis |
§ 27 | Wiederholung der Prüfung |
§ 28 | Einsicht in die Prüfungsakten |
Teil 4 Besondere Formbestimmungen |
§ 29 | Ausschluss der elektronischen Form |
Teil 5 Übergangs- und Schlussbestimmungen |
§ 30 | Sondermaßnahme für das Lehramt an Grundschulen |
§ 31 | (aufgehoben) |
§ 32 | (aufgehoben) |
§ 33 | Übergangsbestimmungen |
§ 34 | Inkrafttreten |
Anlage 1 | Curriculare Struktur |
Anlage 2 | Inklusionspädagogische Kompetenzen in der Curricularen Struktur der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung im Vorbereitungsdienst |
Anlage 3 | Notenumrechnungsschlüssel |