Inhaltsübersicht |
Erster Teil Personalvertretungen |
I. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen |
§ 1 | Geltungsbereich |
§ 2 | Zusammenarbeit zwischen Dienststelle, Personalvertretungen, Gewerkschaften und Arbeitgebervereinigungen |
§ 3 | Verbot abweichender Regelungen |
§ 4 | Beschäftigte |
§ 5 | Dienststellen |
§ 6 | Schutzbestimmungen |
§ 7 |
Unfallfürsorge, Ersatz von Sachschäden |
§ 8 | Schutz Auszubildender in besonderen Fällen |
§ 9 | Verletzung personalvertretungsrechtlicher Pflichten der Dienststellenleitung |
II. Abschnitt Personalrat |
1. Unterabschnitt Wahl und Zusammensetzung |
§ 10 | Wahlberechtigung |
§ 11 | Wählbarkeit |
§ 12 | Bildung von Personalräten und Zahl der Personalratsmitglieder |
§ 13 | Verteilung der Sitze auf die Gruppen |
§ 14 | Abweichende Verteilung |
§ 15 | Wahlgrundsätze |
§ 16 | Wahlvorstand |
§ 17 | Aufgaben des Wahlvorstands |
§ 18 | Verbot der Wahlbehinderung und Kosten der Wahl |
§ 19 | Anfechtung der Wahl |
2. Unterabschnitt Amtszeit |
§ 20 | Beginn und Dauer der Amtszeit |
§ 21 | Zeitpunkt der Personalratswahl |
§ 22 | Ausschluss von Mitgliedern und Auflösung des Personalrats |
§ 23 | Erlöschen der Mitgliedschaft |
§ 24 | Ruhen der Mitgliedschaft |
§ 25 | Ersatzmitglieder |
3. Unterabschnitt Geschäftsführung |
§ 26 | Bildung des Vorstands |
§ 27 | Aufgaben des Vorstands |
§ 28 | Ausschüsse |
§ 29 | Sitzungen des Personalrats |
§ 30 | Nichtöffentlichkeit und Zeitpunkt der Sitzungen |
§ 31 | Beschlussfassung |
§ 32 | Teilnahme und Stimmrecht der Jugend- und Auszubildendenvertretung |
§ 33 | Teilnahme des Vertrauensmannes der Zivildienstleistenden |
§ 34 | Teilnahme der Gleichstellungsbeauftragten |
§ 35 | Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung |
§ 36 | Gemeinsame Aufgaben von Personalrat und Richter- oder Staatsanwaltsrat |
§ 37 | Sitzungsniederschrift |
§ 38 | Geschäftsordnung |
§ 39 | Ehrenamt, Arbeitszeitversäumnis und Freizeitausgleich |
§ 40 | Freistellungen |
§ 41 | Schulungs- und Bildungsmaßnahmen |
§ 42 | Sprechstunden |
§ 43 | Kosten und Sachaufwand |
§ 44 | Aufwandsentschädigung |
§ 45 | Beitragsverbot |
4. Unterabschnitt Arbeitsgemeinschaften auf Bezirks- und Landesebene |
§ 46 | Beratung gemeinsamer Angelegenheiten von Personalräten auf Bezirks- und Landesebene |
III. Abschnitt Personalversammlung |
§ 47 | Allgemeines |
§ 48 | Einberufung, Tätigkeitsbericht |
§ 49 | Zeitpunkt, Freizeitausgleich |
§ 50 | Aufgaben |
§ 51 | Teilnahme weiterer Personen |
IV. Abschnitt Stufenvertretungen, Gesamtpersonalrat |
1. Unterabschnitt Stufenvertretungen |
§ 52 | Stufenvertretungen |
§ 53 | Zuständigkeit |
§ 54 | Wahl und Zusammensetzung der Stufenvertretung |
§ 55 | Amtszeit, Geschäftsführung und Rechtsstellung |
2. Unterabschnitt Gesamtpersonalrat |
§ 56 | Gesamtpersonalrat |
§ 57 | Wahl, Zusammensetzung und Tätigkeit |
V. Abschnitt Jugend- und Auszubildendenvertretung |
§ 58 | Errichtung |
§ 59 | Wahlberechtigung, Wählbarkeit |
§ 60 | Zusammensetzung |
§ 61 | Wahl und Amtszeit |
§ 62 | Aufgaben |
§ 63 | Jugend- und Auszubildendenversammlung |
§ 64 | Jugend- und Auszubildendenstufenvertretung |
§ 65 | Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung |
§ 66 | Entsprechende Anwendung von Bestimmungen |
VI. Abschnitt Beteiligung des Personalrats |
1. Unterabschnitt Allgemeines |
§ 67 | Regeln der Zusammenarbeit |
§ 68 | Grundsätze für die Behandlung der Dienststellenangehörigen |
§ 69 | Allgemeine Aufgaben und Informationsrecht der Personalvertretung |
§ 70 | Schutz der Mitglieder der Personalvertretung |
§ 71 | Verschwiegenheitspflicht |
§ 72 | Behandlung personenbezogener Unterlagen |
2. Unterabschnitt Formen und Durchführung der Mitbestimmung und Mitwirkung |
§ 73 | Grundsätze der Mitbestimmung |
§ 74 | Verfahren |
§ 75 | Einigungsstelle |
§ 76 | Dienstvereinbarungen |
§ 77 | Durchführung von Entscheidungen |
§ 78 | Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer |
§ 79 | Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten der Beamtinnen und Beamten |
§ 80 | Mitbestimmung in sozialen und sonstigen innerdienstlichen sowie organisatorischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten |
§ 81 | Ausnahmen von der Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten |
§ 82 | Mitwirkung des Personalrats bei Kündigungen |
§ 83 | Verfahren der Mitwirkung |
3. Unterabschnitt Sonstige Beteiligung |
§ 84 | Beteiligung bei organisatorischen Maßnahmen |
§ 85 | Beteiligung bei Prüfungen |
§ 86 | Beteiligung beim Arbeitsschutz |
Zweiter Teil Besondere Bestimmungen für einzelne Zweige des öffentlichen Dienstes |
I. Abschnitt Grundsatz |
§ 87 | |
II. Abschnitt Kommunale Gebietskörperschaften sowie sonstige Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts mit einstufigem Verwaltungsaufbau, die der Aufsicht des Landes unterstehen |
§ 88 | Kommunale Dienststellen, Wählbarkeit und Teilnahme an Sitzungen der Vertretungskörperschaft |
§ 89 | Oberste Dienstbehörde, Einigungsverfahren und Einigungsstelle |
§ 90 | Einrichtungen mit wirtschaftlicher Zweckbestimmung |
§ 91 | Zweckverbände und andere öffentlich-rechtliche Verbände |
§ 92 | Körperschaften des öffentlichen Rechts ohne Gebietshoheit, rechtsfähige Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts |
III. Abschnitt Polizei |
§ 93 | Personalräte bei den Polizeibehörden |
§ 94 | Stufenvertretung |
IV. Abschnitt Schulen und Studienseminare |
§ 95 | Gruppenbildung, Erweiterung des Personalrats |
§ 96 | Studienreferendarinnen und Studienreferendare, Anwärterinnen und Anwärter für die Lehrämter, Verwaltungs- und Hilfspersonal, außerunterrichtlich eingesetzte Betreuungskräfte |
§ 97 | Stufenvertretungen |
V. Abschnitt Hochschulen und Forschungsstätten |
§ 98 | Beschäftigte |
§ 99 | Gruppenbildung, Erweiterung des Personalrats, Vertretung |
§ 99 a | Universitätsmedizin GmbH |
§ 100 | Gemeinsamer Personalrat |
VI. Abschnitt Besondere kulturelle und kulturfördernde Einrichtungen |
§ 101 | Theater und Orchester |
§ 102 | (aufgehoben) |
VII. Abschnitt Forsten |
§ 103 | Staatsforstverwaltung |
§ 104 | Beschäftigte der Staatsforstverwaltung, Stufenvertretung |
§ 105 | Arbeitsverhältnis |
§ 106 | Wählbarkeit |
VIII. Abschnitt Sozialversicherungsträger |
§ 107 | Dienstordnungsmäßige Angestellte |
§ 108 |
Dienststellenleiterin oder Dienststellenleiter |
§ 108a | AOK - Die Gesundheitskasse in Rheinland-Pfalz, Innungskrankenkasse Rheinland-Pfalz, Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz |
§ 109 | Betriebskrankenkassen öffentlicher Verwaltungen |
IX. Abschnitt Justizverwaltung |
§ 110 | Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare |
§ 111 |
Stufenvertretung |
X. Abschnitt Zweites Deutsches Fernsehen |
§ 112 | Beschäftigte |
§ 113 | Dienststellen |
§ 114 | Dienststellenleiterin oder Dienststellenleiter |
§ 115 | Wahlberechtigung |
§ 116 | Einigungsverfahren und Einigungsstelle |
§ 117 | Sonderregelungen der Mitbestimmung |
§ 118 | Beteiligung im Fernsehrat |
§ 119 | Anhörung |
§ 120 | Dienstvereinbarung über besondere Regeln für die Zusammenarbeit der Beschäftigten des ZDF |
Dritter Teil Gerichtliche Entscheidungen, ergänzende Bestimmungen, Schlussbestimmungen |
I. Abschnitt Gerichtliche Entscheidungen |
§ 121 | Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte |
§ 122 | Bildung von Fachkammern (Fachsenaten) |
II. Abschnitt Ergänzende Bestimmungen |
§ 123 | Bestimmungen über die Behandlung von Verschlusssachen |
III. Abschnitt Schlussbestimmungen |
§ 124 | Verwaltungsreformmaßnahmen |
§ 125 | Durchführungsvorschriften |
§ 126 | Religionsgemeinschaften |
§ 127 | In-Kraft-Treten |