|
|
|
|
|
Typ |
Datum |
Dokument |
|
03.11.2020
|
LG Frankenthal 6. Zivilkammer | 6 O 145/20
Urteil | Die Verfügungsklägerin ist eine nach britischem Recht gegründete Gesellschaft, die am 01. November 1972 mit dem Zweck gegründet wurde, Eigentum an allen und jeglichen Rechten der Musiker der Musikgruppe "A" als ausübende Künstler in Bezug auf die von der Gründung der Musikgruppe "A" bis 1986 erbrachten musikalischen Darbietungen und Aufnahmen zu halten und um Nutzungsrechte auf dritte Parteien zu übertragen. Zu diesem Zweck haben die Mitglieder von "A" ihre Künstlerleistungsschutzrechte an allen und jeglichen ihrer bis 1986 in Bezug auf "A" erbrachten musikalischen Darbietungen und Aufnahmen ohne räumliche oder zeitliche Beschränkung auf die Antragstellerin übertragen (Eidesstattliche Versicherung des Herrn B, Anlage Ast. 1).
Langtext
|
|
|
03.11.2020
|
LG Frankenthal 6. Zivilkammer | 6 O 102/20
Urteil | Der Kläger begehrt vom Beklagten Unterlassung und Schadensersatz in Bezug auf einen im Internet veröffentlichten Werbetext.
Langtext
|
|
|
29.09.2020
|
LG Frankenthal 2. Kammer für Handelssachen | 2 HK O 45/20, 2 HKO 45/20
Urteil
| § 91 ZPO, § 93 ZPO
Langtext
|
|
|
22.09.2020
|
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz 8. Senat | 8 A 10652/20
Urteil | (Teil-)Widerruf eines Zuwendungsbescheids für eine Wiederaufforstungen rechtswidrig, weil der Zuwendungsempfänger die Fördermittel zweckentsprechend verwendet hat
| § 133 BGB, § 157 BGB, § 1 VwVfG RP, § 27 Abs 1 WaldG RP, § 28 Abs 1 WaldG RP, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
08.09.2020
|
LG Frankenthal 6. Zivilkammer | 6 O 23/20
Urteil | Ansprüche gegen den Netzwerkbetreiber wegen vorübergehender Löschung eines Beitrags und vorübergehender Sperrung des Nutzer-Accounts
| § 1004 Abs 1 BGB, § 241 Abs 2 BGB
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
26.08.2020
|
OLG Koblenz Vergabesenat | Verg 5/20
Beschluss | 1. Ist ein dem Tatbestand der persönlichen Gebührenfreiheit unterfallender Beteiligter des Nachprüfungsverfahrens im Rahmen einer Kostenentscheidung der Vergabekammer formal als 'Schuldner der Kosten des Verfahrens vor der Vergabekammer (Gebühren und 'Auslagen) ausgewiesen worden, fehlt es dem diese Kostenentscheidung anfechtenden Beteiligten regelmäßig an der erforderlichen Beschwerdebefugnis.2. Der öffentliche Auftraggeber kann gemäß § 241 Abs. 2 BGB verpflichtet sein, einen Bieter durch eine hinreichende Information vor der Einleitung eines sinnlosen Nachprüfungsverfahrens mit entsprechender Kostenfolge zu bewahren.3. Nach einer Rücknahme des Nachprüfungsauftrages im Verfahren vor der Vergabekammer scheidet eine Auferlegung der antragstellerseits aufgewandten zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Kosten auf den Antragsgegner unter Verschuldensgesichtspunkten aus.4. Richtet sich ein Rechtsmittel nur gegen die Kostenentscheidung der Vergabekammer (oder einen Teil davon), findet § 50 Abs. 2 GKG keine Anwendung; der Gegenstandswert ist in einem solchen Fall vielmehr in entsprechender Anwendung von § 3 ZPO nach freiem Ermessen festzusetzen.
| § 75 GWB, § 160 Abs 2 S 2 GWB, § 175 Abs 2 GWB, § 182 Abs 4 S 3 GWB, § 241 Abs 2 BGB, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
11.08.2020
|
LG Frankenthal 6. Zivilkammer | 6 O 213/19
Urteil | Verletzung der Marke "Astrosophie": Voraussetzungen einer erlaubten Drittnutzung
| § 14 Abs 1 Nr 1 MarkenG, § 14 Abs 1 Nr 2 MarkenG, § 14 Abs 6 MarkenG, § 15 MarkenG, § 19 Abs 7 MarkenG, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
10.07.2020
|
LG Frankenthal 9. Zivilkammer | 9 O 55/19
Urteil | Verbrauchergerichtsstand: Verbrauchereigenschaft eines deutschen Kapitalanlegers; Heilung eines Mangels bei einer Auslandszustellung
| Art 17 Abs 1 Buchst c EGV 44/2001, Art 18 Abs 1 Alt 2 EGV 44/2001, § 189 ZPO
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
01.07.2020
|
OLG Koblenz 9. Zivilsenat | 9 U 1890/19
Urteil | 1. Bei den hochschulrechtlichen Regelungen der Titelführung (hier: § 31 Abs. 7 Satz 1 HochSchG RP) handelt es sich um Marktverhaltensregeln im Sinne des § 3a UWG.2. Dem Verstoß eines Arztes gegen die hochschulrechtlichen Regelungen der Titelführung (hier: § 31 Abs. 7 Satz 1 HochSchG RP) fehlt es nicht deshalb an der Spürbarkeit im Sinne von § 3a UWG, weil der Verletzer über die Berechtigung zum Führen des Titels "Dr. med." verfügt.
| § 3 UWG, § 3a UWG, § 8 UWG, § 31 Abs 7 S 1 HSchulG RP, § 149 ZPO, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
17.06.2020
|
OLG Koblenz Vergabesenat | Verg 1/20
Beschluss
| § 167 Abs 1 S 1 GWB
Langtext
|
|
|
28.05.2020
|
VG Trier 10. Kammer | 10 K 488/20.TR
Urteil | Sie war seit den neunziger Jahren beim Beklagten unter der Teilnehmernummer *** angemeldet und zahlte bis Ende des Jahres 2012 regelmäßig die anfallenden Rundfunkgebühren. Seit Inkrafttreten der neuen Rechtslage zum 1. Januar 2013 ist sie als Inhaberin der Wohnung *** unter der ihrer früheren Teilnehmernummer entsprechenden Beitragsnummer registriert. Mit einem beim Beklagten am 23. August 2013 eingegangenen Schreiben erklärte sie u.a., sie habe keinen Vertrag mit dem Beklagten geschlossen und sehe sich deshalb nicht zur Zahlung verpflichtet. Seitdem leistete die Klägerin nur noch unregelmäßig Zahlungen, sodass die entstandenen Rückstände mehrfach förmlich per Bescheid festgesetzt wurden.
Langtext
|
|
|
03.03.2020
|
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz 8. Kammer | 8 Sa 239/19
Urteil | Verzicht auf nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Schriftform
| § 126 Abs 1 BGB, § 74 Abs 2 HGB, § 75a HGB
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
19.02.2020
|
LG Frankenthal 3. Zivilkammer | 3 O 186/19
Urteil | Klageverfahren; Genussrechte: Nachweis der Zustellung einer Klageschrift; Auszahlungs- und Abrechnungsanspruch aus Genussrechtsbeteiligungen
| Art 14 EGV 1393/2007
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
05.02.2020
|
VG Mainz 1. Kammer | 1 L 1114/19.MZ
Beschluss | Offene Interessenabwägung bei Geltendmachung eines Anspruchs auf Herausgabe von Informationen wegen der Schwierigkeit der dem Hauptsacheverfahren vorbehaltenen Rechtsfrage
| Art 12 Abs 1 GG, § 40 Abs 1a LFGB, § 2 Abs 1 S 1 Nr 1 VIG, § 2 Abs 1 S 1 Nr 7 VIG, § 5 Abs 4 S 1 VIG, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
03.02.2020
|
OLG Koblenz 9. Zivilsenat | 9 W 356/19
Beschluss | Wettbewerbsrechtliche Unterlassungsklage: Prozessführungsbefugnis und Aktivlegitimation eines Wettbewerbsverbandes
| § 8 Abs 3 Nr 2 UWG, § 91a ZPO, § 3 Abs 1 S 1 Nr 2 UKlaG, § 4a Abs 2 S 1 UKlaG
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
10.12.2019
|
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz 6. Senat | 6 A 10517/19
Urteil | Ermessensausübung im Rahmen der Rückforderung von Förderungsmitteln
| § 114 S 2 VwGO, § 48 Abs 1 S 1 VwVfG, § 48 Abs 2 VwVfG, § 48 Abs 4 S 1 VwVfG, § 49a VwVfG, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
04.12.2019
|
OLG Koblenz 9. Zivilsenat | 9 U 1067/19
Urteil | Verstoß gegen Rechtsdienstleistungsgesetz eines Architekten bei Widerspruch gegen negativ beschiedene Bauvoranfrage - Bauvoranfrage
| § 3 Abs 1 UWG, § 3a UWG, § 8 Abs 1 UWG, § 8 Abs 3 Nr 2 UWG, § 2 Abs 1 S 1 UKlaG, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
26.11.2019
|
LG Frankenthal 6. Zivilkammer | 6 O 342/18
Urteil | Urheberrecht: Vermutungswirkung bei einem Copyright-Vermerk
| § 10 Abs 3 UrhG
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
06.11.2019
|
VG Neustadt (Weinstraße) 1. Kammer | 1 K 569/19.NW
Urteil | Beihilfefähigkeit eines Lichtschutzmittels zur Behandlung von weißem Hautkrebs; Beihilfenberechtigung aufgrund der Fürsorgepflicht des Dienstherrn; Beschränkung der Beihilfefähigkeit durch Rechtsverordnung
| Art 33 Abs 5 GG, § 2 Abs 1 AMG, § 2 Abs 19 AMG, § 2 Abs 4 AMG, § 45 BeamtStG, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
24.10.2019
|
VG Mainz 1. Kammer | 1 K 67/19.MZ
Urteil | Weinrecht
| § 1 Abs 1 QWeinRheinhV RP, § 1 Abs 2 QWeinRheinhV RP, Art 118s Abs 2 EGV 1234/2007, Art 118c EGV 1234/2007, Art 118m EGV 1234/2007, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
15.10.2019
|
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz 6. Senat | 6 A 11429/18
Urteil | Zusetzung von Schwefeldioxid zu Säften
| § 6 LFGB, § 6 Abs 1 LFGB, § 6 Abs 1 Nr 1a LFGB, § 6 Abs 3 LFGB, EGV 1234/2007, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
09.10.2019
|
VG Mainz 1. Kammer | 1 L 679/19.MZ
Beschluss | Umfang des Auskunftsanspruchs zu lebensmittelrechtlichen Überwachungsmaßnahmen
| § 2 Abs 1 S 1 Nr 1 VIG, § 2 Abs 1 S 1 Nr 7 VIG, § 5 VIG
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
01.10.2019
|
LG Frankenthal 6. Zivilkammer | 6 O 46/19
Urteil | Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzung durch das Ausstrahlen einer Fußballsendung in einer Gaststätte
| § 15 Abs 2 UrhG, § 22 UrhG, § 97 Abs 2 UrhG
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
24.09.2019
|
VG Neustadt (Weinstraße) 5. Kammer | 5 K 1351/18.NW
Urteil | Untersagung einer sog. Frischzellentherapie aufgrund erheblicher medizinischer Risiken
| § 13 Abs 2b S 1 AMG 1976, § 5 Abs 1-2 AMG 1976, § 69 Abs 1 S 1 AMG 1976, § 13 Abs 1 AMG 1976
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
12.09.2019
|
OLG Koblenz Kartellsenat | U 678/19 Kart
Urteil | Fehlerhafte Auswahlentscheidung über Abschluss eines Konzessionsvertrags für Stromverteilnetz
| § 46 Abs 1 S 1 EnWG, § 47 Abs 5 S 1 EnWG, § 47 Abs 5 S 2 EnWG, § 18 Abs 1 Nr 1 GWB, § 19 Abs 1 GWB, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|