Schnellnavigation
Steuerleiste
|
Navigation
|
Suche
|
Inhalt
Justizportal Rheinland-Pfalz
|
Hilfe
|
Kontakt
|
Impressum/Datenschutz
Landesrecht online
Rechercheauswahl
Treffer
Alle Dokumente
41.477
Rechtsprechung
17.417
Gesetze/Verordnungen
23.568
Verwaltungsvorschriften
492
Rechtsgebiete
41.477
|
Rechtsgebiete gesamt
7.966
|
Arbeitsrecht
731
|
Bankrecht
2.149
|
Baurecht
310
|
Erbrecht
504
|
Europarecht
1.217
|
Familienrecht
2.694
|
Handels- und Gesellschaftsrecht
625
|
Insolvenzrecht
1.293
|
IT- und Medienrecht
2.196
|
Kosten- und Gebührenrecht
1.900
|
Medizinrecht
597
|
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
2.683
|
Sozialrecht
3.310
|
Staats- und Verfassungsrecht
1.074
|
Steuerrecht
1.826
|
Strafrecht
2.565
|
Umweltrecht
1.563
|
Verkehrsrecht
947
|
Versicherungsrecht
23.156
|
Verwaltungsrecht
631
|
Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
4.511
|
Zivil- und Zivilprozessrecht
401
|
Sonstige
Suche
Erweiterte Suche
Tipps und Tricks zur Suche
Alle Dokumente
Trefferliste
eingeschränkt auf
Steuerrecht
Treffer
1
bis
25
von
1.074
Sortierung nach Datum absteigend
Sortierung nach Datum aufsteigend
Sortierung nach Typ
Typ
Datum
Dokument
25.02.2021
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz 6. Senat
| 6 A 10976/20
Urteil
|
Wiederkehrende Wegebaubeiträge für Feld- und Waldwege; Bestimmtheit; Ermittlung des Gemeindeanteils
| § 119 Abs 1 AO 1977, § 121 Abs 1 AO 1977, § 125 Abs 1 AO 1977, § 126 Abs 1 AO 1977, § 157 Abs 1 S 2 AO 1977, ...
Kurztext
|
Langtext
26.01.2021
VG Koblenz 5. Kammer
| 5 K 374/20.KO
Urteil
|
Erhebung einer kommunalen Wettbürosteuer
| Art 56 AEUV, Art 105 Abs 2a S 1 GG, Art 72 Abs 1 GG, § 5 Abs 2 S 1 KAG RP, § 17 Abs 2 RennwLottG, ...
Kurztext
|
Langtext
15.12.2020
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz 6. Senat
| 6 A 10020/20
Urteil
|
Notwendigkeit eines Grundlagenbescheids für die Rechtmäßigkeit eines Bescheides über die Festsetzung wiederkehrender Beiträge für die Schmutzwasserbeseitigung
| § 155 Abs 2 AO 1977, § 179 AO 1977, § 7 Abs 2 S 2 KAG RP, § 3 Abs 1 Nr 4 KAG RP
Kurztext
|
Langtext
08.12.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 3. Senat
| 3 K 1277/20
Urteil
|
Fiktive Anschaffungskosten im Sinne des § 23 Abs. 3 Satz 3 EStG
| § 23 Abs 1 S 1 Nr 1 EStG 2009, § 23 Abs 3 S 3 EStG 2009, § 6 Abs 1 Nr 4 EStG 2009, § 17 Abs 2 EStG 2009, § 23 Abs 1 S 2 EStG 2009, ...
Kurztext
|
Langtext
24.11.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 3. Senat
| 3 K 1192/18
Urteil
|
Widerruf einer Genehmigung zur Besteuerung der Umsätze nach vereinnahmten Entgelten bei Gefährdung des Steueraufkommens
| § 131 Abs 2 S 1 Nr 1 AO, § 131 Abs 2 S 1 Nr 3 AO, Art 66 Buchst b EGRL 112/2006, § 20 Abs 1 S 1 UStG 2005, UStG VZ 2015, ...
Kurztext
|
Langtext
23.11.2020
OLG Koblenz 3. Zivilsenat
| 3 U 1442/20
Beschluss
|
1. Die Vorschrift des § 130a Abs. 2 ZPO und die sie konkretisierende Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (ERVV) sollen insbesondere gewährleisten, dass eingereichte elektronische Dokumente für das Gericht lesbar und bearbeitungsfähig sind. Vor dem Hintergrund dieses Zwecks ist auch die Rechtsfolge eines Verstoßes gegen die ERVV zu bestimmen.2. Nach diese Maßgabe führen Verstöße gegen die Regelungen der ERVV dann nicht zur - nach § 130a Abs. 6 ZPO heilbaren - Formunwirksamkeit eines gemäß § 130a Abs. 3 ZPO eingereichten elektronischen Dokuments, wenn die verletzte Rechtsnorm lediglich einen bestimmten Bearbeitungskomfort sicherstellen soll, ihre Verletzung aber nicht der Lesbarkeit und Bearbeitbarkeit des elektronischen Dokuments als solches entgegensteht.3. Soweit § 2 Abs. 1 Satz 1 ERVV bestimmt, dass elektronische Dokumente in durchsuchbarer Form zu übermitteln sind, handelt es sich um eine Ordnungsvorschrift, deren Verletzung nicht zur Unwirksamkeit des Eingangs führt (entgegen BAG, Beschluss vom 12. März 2020 - 6 AZM 1/20, NZA 2020, 607, 608 Rn. 7 und BAG, Urteil vom 3. Juni 2020 - 3 AZR 730/19, juris Rn. 28f.).4. Das vom Vollziehungsbeamten im Sinne des § 285 Abs. 1 AO gemäß § 291 AO gefertigte Protokoll über eine Vollstreckungshandlung ist eine öffentliche Urkunde im Sinne des § 415 ZPO, die den vollen Beweis des darin beurkundeten Vorgangs erbringt.
| § 130a Abs 2 ZPO, § 130a Abs 3 ZPO, § 130a Abs 6 ZPO, § 2 Abs 1 S 1 ERVV, § 415 ZPO, ...
Kurztext
|
Langtext
20.10.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 5. Senat
| 5 K 1511/17
Urteil
|
Anrechnung bzw. Erstattung von Kapitalertragsteuer bei ausländischen thesaurierenden Investmentfonds
| § 37 Abs 2 AO, § 20 Abs 1 Nr 1 EStG 2002, § 43 Abs 1 EStG 2002, § 44 Abs 1 EStG 2002, § 36 Abs 2 Nr 2 EStG 2002, ...
Kurztext
|
Langtext
20.10.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 5. Senat
| 5 K 1613/17
Urteil
|
Betriebsausgabenabzug von Strafverteidigungskosten - Berücksichtigung von Strafverteidigungskosten im Zusammenhang mit einer vorgeworfenen Steuerhinterziehung als außergewöhnliche Belastung - Betriebsausgabenabzug von Prozesskosten in einem finanzgerichtlichen Verfahren
| § 4 Abs 4 EStG 2009, § 33 EStG 2009, § 370 Abs 1 Nr 1 AO, § 153a Abs 2 StPO, § 467 StPO, ...
Kurztext
|
Langtext
09.10.2020
VG Neustadt (Weinstraße) 4. Kammer
| 4 K 220/20.NW
Urteil
|
Verwaltungsgebühr für eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung
| Nr 4.1.1.1 Buchst f UmwMinGebV RP 2006 vom 28. November 2018, § 10ff BImSchG, § 16 Abs 2 BImSchG, § 19 BImSchG, § 4 BImSchG, ...
Kurztext
|
Langtext
07.10.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 1. Senat
| 1 K 1272/18
Urteil
|
Aufteilung des Arbeitslohns eines grenzüberschreitend tätigen Berufskraftfahrers
| § 2 Abs 2 AO, Art 14 Abs 1 DBA LUX 2012, § 1 Abs 1 EStG 2009, § 19 Abs 1 Nr 1 EStG 2009, Art 80 Abs 1 GG, ...
Kurztext
|
Langtext
07.10.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 1. Senat
| 1 K 2191/15
Urteil
|
Behandlung eines Verzichts auf eine zuvor unter dem Nennwert erworbene Forderung durch Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft
| § 6 Abs 1 Nr 1 EStG 2009, § 6 Abs 5 S 3 EStG 2009, § 15 Abs 1 S 1 Nr 2 EStG 2009, § 16 Abs 2 EStG 2009, § 133 BGB, ...
Kurztext
|
Langtext
07.10.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 1. Senat
| 1 K 1264/19
Urteil
|
Zuwendungen einer teilweise steuerbefreiten Körperschaft an ihre gemeinnützige Tochtergesellschaft als Spenden oder verdeckte Einlagen
| § 55 Abs 1 Nr 5 AO, § 58 Nr 2 AO vom 21. März 2013, § 9 Nr 5 GewStG 2002, § 8 Abs 3 S 2 KStG 2002, § 9 Abs 1 S 1 Nr 2 KStG 2002, ...
Kurztext
|
Langtext
24.09.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 6. Senat
| 6 K 2273/17
Urteil
|
Kein ermäßigter Steuersatz für Verpflegungsleistungen in einem Beherbergungsbetrieb - Umsatzsteuerliche Behandlung der von einem gemeinnützigen Verein erbrachten Leistungen
| § 12 Abs 2 Nr 11 S 2 UStG 2005, § 12 Abs 2 Nr 8 Buchst a UStG 2005, § 12 Abs 1 UStG 2005, § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 S 1 UStG 2005, § 15 Abs 4 UStG 2005, ...
Kurztext
|
Langtext
11.09.2020
VG Neustadt (Weinstraße) 4. Kammer
| 4 K 1381/19.NW
Urteil
|
Erschließungsbeitragserhebung für eine Anbaustraße; endgültige Herstellung; Verschleißdecke
| § 169 Abs 1 AO 1977, § 169 Abs 2 Nr 2 AO 1977, § 170 Abs 1 AO 1977, § 132 Nr 4 BauGB, § 133 Abs 2 BauGB, ...
Kurztext
|
Langtext
09.09.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 2. Senat
| 2 K 1690/18
Urteil
|
Preisnachlässe Dritter als Arbeitslohn
| § 168 S 1 AO, § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 EStG 2009, § 42e EStG 2009, EStG VZ 2018
Kurztext
|
Langtext
09.09.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 2. Senat
| 2 K 1486/17
Urteil
|
Zur Frage, ob Beitragszahlungen einer Partnerschaftsgesellschaft für angestellte Rechtsanwälte zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung steuerpflichtiger Arbeitslohn darstellt
| § 191 Abs 1 AO, § 12 Abs 2 Nr 2 BRAO, § 14 Abs 2 Nr 9 BRAO, § 51 Abs 1 S 1 BRAO, § 51a Abs 1 BRAO, ...
Kurztext
|
Langtext
31.08.2020
VG Neustadt (Weinstraße) 3. Kammer
| 3 K 60/20.NW
Urteil
|
Zur erstmaligen rückwirkenden Erhebung wiederkehrender Ausbaubeiträge
| § 10a Abs 2 S 1 KAG RP, § 10a Abs 2 S 2 KAG RP, § 10a Abs 3 S 2 KAG RP, § 10a Abs 3 S 3 KAG RP, § 10a Abs 4 S 2 KAG RP, ...
Kurztext
|
Langtext
25.08.2020
OLG Zweibrücken Senat für Familiensachen
| 2 WF 151/20
Beschluss
|
Das Verfahren über die Bestimmung des Kindergeldberechtigten (§ 64 Abs. 2 Satz 3 EStG) ist in der Regel mit einem Gegenstandswert von 500,00 € zu bemessen, denn es handelt sich um eine Unterhaltssache, die nicht Familienstreitsache ist, § 51 Abs. 3 Satz 1 FamGKG.
| § 64 Abs 2 S 3 EStG, § 231 Abs 2 FamFG, § 51 Abs 3 S 1 FamGKG
Kurztext
|
Langtext
19.08.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 1. Senat
| 1 K 1585/15
Urteil
|
Fortbestand der finanziellen Eingliederung einer Organgesellschaft bei rückwirkender Verschmelzung des Organträgers auf einen unterjährigen Übertragungsstichtag
| § 14 Abs 1 KStG 2002, § 14 Abs 5 KStG 2002, § 17 KStG 2002, § 4 Abs 2 UmwStG 2006, § 12 Abs 3 UmwStG 2006, ...
Kurztext
|
Langtext
13.08.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 6. Senat
| 6 K 1905/17 Z
Urteil
|
Ablehnung eines Antrags auf Entlastung von der Branntweinsteuer wegen Eintritts der Festsetzungsverjährung - Voraussetzungen für die Entstehung des Entlastungsanspruchs nach § 154 Abs. 1 BranntwMonG
| § 143 Abs 1 BranntwMonG, § 154 Abs 1 BranntwMonG, § 155 Abs 5 AO, § 56 Abs 3 S 1 BrStV, § 169 Abs 1 AO, ...
Kurztext
|
Langtext
28.07.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 3. Senat
| 3 K 1959/18
Urteil
|
Vermögensübertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge gegen wiederkehrende Leistungen
| § 323 Abs 1 S 2 ZPO, § 10 Abs 1 Nr 1a EStG 2009, EStG VZ 2012, EStG VZ 2013, EStG VZ 2014, ...
Kurztext
|
Langtext
13.07.2020
VG Neustadt (Weinstraße) 3. Kammer
| 3 K 209/20.NW
Urteil
|
Grundsteuererlass für Kulturdenkmal wegen Unrentabilität
| § 11 Abs 2 EStG, § 4 Abs 3 EStG, § 82b EStDV 2000, § 32 Abs 1 Nr 1 GrStG, Abschn 35 Abs 2 GrStR 1978, ...
Kurztext
|
Langtext
26.06.2020
OLG Zweibrücken 2. Zivilsenat
| 2 U 16/19
Urteil
|
Steuerberaterhaftung wegen Aufklärungspflichtverletzung im Dauermandat von gemeinsam veranlagten Eheleuten
| § 242 BGB, § 241 Abs 2 BGB, § 280 Abs 1 BGB, § 432 Abs 1 S 1 BGB, § 675 BGB, ...
Kurztext
|
Langtext
25.06.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 6. Senat
| 6 K 1789/18
Urteil
|
Umsatzsteuerliche Bestimmung des Leistungsorts bei Nichterweislichkeit eines Unternehmenssitzes im Ausland
| § 3a Abs 2 UStG 2005, Art 44 EGRL 112/2006, UStG VZ 2011, UStG VZ 2012, UStG VZ 2013, ...
Kurztext
|
Langtext
25.06.2020
Finanzgericht Rheinland-Pfalz 6. Senat
| 6 K 1094/20
Urteil
|
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit Urteil des FG Rheinland-Pfalz vom 25.06.2020 6 K 1789/18 - Umsatzsteuerliche Bestimmung des Leistungsorts bei Nichterweislichkeit eines Unternehmenssitzes im Ausland
| § 3a Abs 2 UStG 2005, Art 44 EGRL 112/2006, UStG VZ 2016, UStG VZ 2017
Kurztext
|
Langtext
Treffer
1
bis
25
von
1.074