|
|
|
|
|
Typ |
Datum |
Dokument |
|
23.11.2020
|
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz 2. Senat | 2 B 11397/20
Beschluss | Presserechtlicher Informationsanspruch auf ortsscharfe Corona-Infektionszahlen; Bestimmbarkeit betroffener Einzelpersonen im Landkreis Südwestpfalz
| Art 5 Abs 1 S 2 GG, Art 10 Abs 1 S 3 Verf RP, § 12a Abs 1 LMG RP 2018, § 12a Abs 2 Nr 3 LMG RP 2018
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
20.11.2020
|
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz 2. Senat | 2 B 11333/20
Beschluss | Befreiung vom schulischen Präsenzunterricht aufgrund der Corona-Pandemie; CoronaVV RP 12 v. 30.10.2020
| § 12 Abs 1 S 2 CoronaVV RP 12, Art 7 Abs 1 GG, Art 27 Abs 3 S 1 Verf RP, § 1 Abs 6 S 3 SchulG RP, § 56 Abs 4 S 3 SchulG RP, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
09.11.2020
|
OLG Koblenz 3. Zivilsenat | 3 U 844/20
Beschluss | Keine Unzulässigkeit bei fehlender Einbettung von Schriftarten.
| § 130a Abs 2 S 2 ZPO, § 130a Abs 3 ZPO, § 130a Abs 6 ZPO, § 5 Abs 1 ERVV, § 5 Abs 2 ERVV, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
09.11.2020
|
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz 6. Senat | 6 A 10408/20
Urteil | Kompetenz zur Regelung der Höchstzahl von Geldspielgeräten in Gaststätten
| § 1 Abs 1 GastG, § 15 Abs 2 GewO, § 33 Abs 3 GewO, § 33f Abs 1 GewO, § 33i GewO, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
03.11.2020
|
LG Frankenthal 6. Zivilkammer | 6 O 145/20
Urteil | Die Verfügungsklägerin ist eine nach britischem Recht gegründete Gesellschaft, die am 01. November 1972 mit dem Zweck gegründet wurde, Eigentum an allen und jeglichen Rechten der Musiker der Musikgruppe "A" als ausübende Künstler in Bezug auf die von der Gründung der Musikgruppe "A" bis 1986 erbrachten musikalischen Darbietungen und Aufnahmen zu halten und um Nutzungsrechte auf dritte Parteien zu übertragen. Zu diesem Zweck haben die Mitglieder von "A" ihre Künstlerleistungsschutzrechte an allen und jeglichen ihrer bis 1986 in Bezug auf "A" erbrachten musikalischen Darbietungen und Aufnahmen ohne räumliche oder zeitliche Beschränkung auf die Antragstellerin übertragen (Eidesstattliche Versicherung des Herrn B, Anlage Ast. 1).
Langtext
|
|
|
03.11.2020
|
LG Frankenthal 6. Zivilkammer | 6 O 102/20
Urteil | Der Kläger begehrt vom Beklagten Unterlassung und Schadensersatz in Bezug auf einen im Internet veröffentlichten Werbetext.
Langtext
|
|
|
29.10.2020
|
VG Neustadt (Weinstraße) 5. Kammer | 5 L 930/20.NW
Beschluss | Presserechtlicher Informationsanspruch auf ortsscharfe Corona-Infektionszahlen; Bestimmbarkeit betroffener Einzelpersonen im Landkreis Südwestpfalz
| Art 5 Abs 1 S 2 GG, § 12a Abs 1 LMG RP 2018, § 12a Abs 2 Nr 3 LMG RP 2018
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
26.10.2020
|
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz 10. Senat | 10 A 10613/20
Urteil | Datenschutz
| § 20 BDSG, § 20 Abs 4 BDSG, § 20 Abs 5 S 2 BDSG, § 3 DSG RP
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
08.10.2020
|
OLG Koblenz 6. Zivilsenat | 6 U 1715/19
Urteil | Kaufvertrag über ein vom sogenannten Abgasskandal betroffenes Fahrzeug: Schadenersatzanspruch aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung: Vorteilsausgleichsanspruch des Schädigers
| § 31 BGB, § 249 Abs 1 BGB, § 826 BGB, § 287 ZPO, Art 5 Abs 2 EGV 715/2007, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
30.09.2020
|
OLG Koblenz 5. Zivilsenat | 5 U 1970/19
Urteil | Fahrzeugkaufvertrag: Ansprüche gegen Händler und Fahrzeughersteller aufgrund behaupteter unzulässiger Abschalteinrichtungen
| § 31 BGB, § 123 BGB, § 134 BGB, § 166 Abs 2 BGB, § 218 BGB, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
24.09.2020
|
VG Mainz 1. Kammer | 1 K 584/19.MZ
Urteil | Teilweise erfolgreiche Klage gegen eine datenschutzrechtliche Verwarnung und weitere Anordnungen der Datenschutzbehörde, die Kameraüberwachung einer Werbetafel teilweise einzustellen oder zu modifizieren
| § 20 Abs 4 BDSG 2018, § 20 Abs 5 Nr 2 BDSG 2018, Art 58 Abs 1a EUV 2016/679, Art 58 Abs 2b EUV 2016/679, Art 58 Abs 2d EUV 2016/679, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
10.09.2020
|
VG Trier 2. Kammer | 2 K 4848/19.TR
Urteil | Telekommunikationsrecht
| § 134 BGB, § 5 Abs 6 NGA-RR, Art 107 Abs 1 AEUV, Art 108 Abs 3 S 3 AEUV, § 149 Nr 8 GWB, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
08.09.2020
|
LG Frankenthal 6. Zivilkammer | 6 O 238/19
Urteil | Zulässigkeit der Sperrung eines Nutzer-Accounts durch den Betreiber eines sozialen Netzwerks
| § 314 Abs 1 BGB, § 306 BGB, § 307 BGB, § 3 NetzDG, § 1 Abs 2 NetzDG, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
08.09.2020
|
LG Frankenthal 6. Zivilkammer | 6 O 23/20
Urteil | Ansprüche gegen den Netzwerkbetreiber wegen vorübergehender Löschung eines Beitrags und vorübergehender Sperrung des Nutzer-Accounts
| § 1004 Abs 1 BGB, § 241 Abs 2 BGB
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
27.08.2020
|
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz 7. Senat | 7 D 10269/20.OVG
Beschluss | Befreiung vom Rundfunkbeitrag; besondere Härte: geringes Einkommen
| § 4 Abs 1 RdFunkBeitrStVtr RP, § 4 Abs 6 S 1 RdFunkBeitrStVtr RP, § 4 Abs 7 S 2 RdFunkBeitrStVtr RP
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
24.07.2020
|
VG Koblenz 4. Kammer | 4 L 602/20.KO
Beschluss | Presserechtlicher Auskunftsanspruch; behördlich vorhandene Informationen; Persönlichkeitsrecht von Mitarbeitern
| Art 2 Abs 1 GG, § 12a Abs 1 LMG RP 2018, § 12a Abs 2 Nr 4 LMG RP 2018, Art 1 Abs 1 GG
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
23.07.2020
|
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz 5. Kammer | 5 Sa 283/19
Urteil | Schadensersatz - Maßregelungsverbot - Befristung
| § 612a BGB, Art 5 Abs 1 GG
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
22.07.2020
|
VG Mainz 1. Kammer | 1 K 473/19.MZ
Urteil | Anforderungen an eine datenschutzrechtliche Beschwerde
| Art 15 EUV 2016/679, Art 51 EUV 2016/679, Art 55 Abs 3 EUV 2016/679, Art 77 EUV 2016/679, § 2 Abs 3 DSG RP 2018, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
23.06.2020
|
Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz 2. Senat | 2 A 10264/20
Urteil | Löschung von Daten aus einer behördeninternen Datenbank der Schulverwaltung; aus dem Dienste geschiedener Lehrer
| Art 19 Abs 4 GG, § 44a VwGO
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
05.06.2020
|
OLG Koblenz 8. Zivilsenat | 8 U 1803/19
Urteil | Fahrzeugkaufvertrag: Unzulässigkeit einer Abschalteinrichtung; Ansprüche gegen Hersteller und Verkäufer
| § 31 BGB, § 218 BGB, § 249 BGB, § 323 BGB, § 346 Abs 1 BGB, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
04.06.2020
|
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz 6. Kammer | 6 Sa 34/19
Urteil | Tarifliches Weihnachtsgeld - nachträglicher Wegfall der Tarifzuständigkeit - Nachwirkung - Auslegung - einzelvertragliche Bezugnahmeklausel
| § 4 Abs 1 TVG, § 4 Abs 5 TVG
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
28.05.2020
|
VG Trier 10. Kammer | 10 K 488/20.TR
Urteil | Sie war seit den neunziger Jahren beim Beklagten unter der Teilnehmernummer *** angemeldet und zahlte bis Ende des Jahres 2012 regelmäßig die anfallenden Rundfunkgebühren. Seit Inkrafttreten der neuen Rechtslage zum 1. Januar 2013 ist sie als Inhaberin der Wohnung *** unter der ihrer früheren Teilnehmernummer entsprechenden Beitragsnummer registriert. Mit einem beim Beklagten am 23. August 2013 eingegangenen Schreiben erklärte sie u.a., sie habe keinen Vertrag mit dem Beklagten geschlossen und sehe sich deshalb nicht zur Zahlung verpflichtet. Seitdem leistete die Klägerin nur noch unregelmäßig Zahlungen, sodass die entstandenen Rückstände mehrfach förmlich per Bescheid festgesetzt wurden.
Langtext
|
|
|
12.05.2020
|
OLG Zweibrücken Senat für Bußgeldsachen | 1 OWi 2 Ss Rs 91/20, 1 OWi 2 SsRs 91/20
Beschluss | Bußgeldverfahren: Nichterscheinen des mittels eines elektronischen Dokuments geladenen Verteidigers
| § 46 Abs 1 OWiG, § 71 Abs 1 OWiG, § 74 Abs 2 OWiG, § 218 S 1 StPO
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
03.04.2020
|
OLG Koblenz 8. Zivilsenat | 8 U 1956/19
Urteil | Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers gegenüber einem vom sog. Abgasskandal betroffenen Gebrauchtwagenkäufer: Schadensersatz aufgrund sittenwidriger Schädigung trotz Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung des Herstellers; Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung
| § 31 BGB, § 249 BGB, §§ 249ff BGB, § 826 BGB, Art 3 Nr 10 EGV 715/2007, ...
Kurztext
|
Langtext
|
|
|
19.03.2020
|
OLG Zweibrücken 4. Zivilsenat | 4 U 198/19
Urteil | Verjährung von Gewährleistungsansprüchen beim Gebrauchtwagenkauf: Auswirkung der richtlinienwidrigen Regelung zur vertraglichen Verjährungsverkürzung auf die bestehende Rechtslage
| § 476 Abs 2 Alt 2 BGB, Art 5 Abs 1 EGRL 44/1999, Art 7 Abs 1 UAbs 2 EGRL 44/1999
Kurztext
|
Langtext
|
|
|